Filmstarts im Oktober 2023

Ab 28. September online und ab Anfang Oktober bundesweit im Bürgerfernsehen

10 Jahre nach Erscheinen des Bestsellers DIE UNWAHRSCHEINLICHE PILGERREISE DES HAROLD FRY kommt nun das rührige “Coming-of-Age” eines Pensionärs, der aus einem Impuls heraus 700 km durch England wandert, mit Oscar-Preisträger Jim Broadbent in die Kinos.

Der Buchklassiker von Erich Kästner DAS FLIEGENDE KLASSENZIMMER zeigt sich in neuem Gewand und erzählt die altbekannte Geschichte vor Sommer- und Bergsee-Kulisse mit Tom Schilling als Justus Bökh und Hannah Herzsprung als Schuldirektorin Kreuzkamm. Unser Moderator Jonas war auf dem 30. Internationalen Filmfest Oldenburg und konnte mit Festivalleiter Torsten Neumann darüber sprechen, was das Festival eigentlich so besonders macht.

Das fliegende Klassenzimmer, Foto (c) Leonine

In dem deutschen Sci-Fi-Thriller DIE THEORIE VON ALLEM reist der junge Johannes (Jan Bülow) 1962 mit seinem Doktorvater zu einem Physik-Kongress in die Schweizer Alpen. Dort soll eine bahnbrechende Theorie der Quantenmechanik von einem iranischen Wissenschaftler vorgestellt werden, doch dieser ist plötzlich spurlos verschwunden. Johannes trifft auf eine geheimnisvolle Jazzpianistin, die Dinge über ihn zu wissen scheint, die sie gar nicht wissen kann. Als dann noch einer der Physiker tot aufgefunden wird, muss sich Johannes eingestehen, dass hier etwas ganz und gar nicht stimmt.

DieTheorie Von Allem, Foto (c) neue visionen

In dem queeren Drama BLUE JEAN aus Großbritannien arbeitet die junge Jean als respektierte Sportlehrerin. Nachts streift sie aber durch queere Bars, denn Jean ist lesbisch. Das darf aber niemand wissen, denn wir haben die späten 80er Jahre und gerade wurde ein Gesetz zur Stigmatisierung von Homosexuellen unter der Premierministerin Margaret Thatcher verabschiedet. Das Ganze spitzt sich zu, als Jean eines Abends eine ihrer Schülerinnen in ihrer Stammkneipe trifft.

Unser Neuzugang Annika war auf dem Film- und Medienforum in Lüneburg unterwegs und ist der Frage nachgegangen, wie ein Film eigentlich entsteht und welche wichtigen Stationen er durchläuft, bis er auf der Leinwand landet.

BLUE JEAN, Foto (c) Salzgeber, Company Medien

Weiterhin in der Sendung sind Kurzkritiken zu diesen Heimkinostarts:
Dem Gewinner des deutschen Filmpreises, der scharfsinnigen Milieustudie DAS LEHRERZIMMER, das surreale finnische Drama DIE GESCHICHTE VOM HOLZFÄLLER, das französische Vorstadt-Drama RODEO und die schonungslose Midlife-Crisis-Tragikomödie FUCKING BORNHOLM aus Polen. Eine humorvolle und zugleich sehr kunstvolle Liebeserklärung ans Filmemachen ist der deutsche Debütfilm THE
ORDINARIES, wie ein wirrer Fiebertraum PETROV’S FLU – PETROW HAT FIEBER des russischen Ausnahme-Regisseurs Kirill Serebrennikov.

Sendetermine Niedersachsen/Bremen:
● oeins Oldenburg | www.oeins.de (Stream): 6.10. um 20 Uhr – 1. Freitag im Monat
● h1 Hannover | www.h-eins.tv (Stream): 5.10. um 20 Uhr – 1. Donnerstag im Monat
● TV 38 Wolfsburg/Braunschweig | www.tv38.de (Stream): 5.10. um 18 und 20 Uhr – 1. Donnerstag im Monat
● Radio Weser TV Bremen/Nordenham | www.radioweser.tv (Stream): 7.10. um 21:20 Uhr – 1. Samstag im Monat

sowie bundesweit bei folgenden Bürgersendern:
ALEX Berlin | alex-berlin.de, Fernsehen in Schwerin | fernsehen-in-schwerin.de , OK4
Neuwied | ok4.tv/neuwied , OK4 Koblenz | ok4.tv/koblenz , OK Flensburg | okflensburg.de,
OK Kassel | www.mok-kassel.de, OK Kaiserslautern ok-kl.de, OK Kiel | okkiel.de, OK Mainz |
ok-mainz.de, OK Magdeburg | ok-magdeburg.de, OK Merseburg-Querfurt e.V. | okmq.de,
OK naheTV (Idar-Oberstein & Bad Kreuznach) | ok-nahetv.de, OK Rhein-Main
(Offenbach/Frankfurt)| www.mok-rm.de , OK Salzwedel e.V. | ok-salzwedel.de, OK
Weinstraße (Neustadt, Landau, Haßloch, Bad Dürkheim) | ok-weinstrasse.de, OK
Wernigerode | ok.wernigerode.de, rok-tv Rostock | rok-tv.de, TIDE-TV Hamburg | tidenet.de

Filmstart im September 2023

Ab 28. August online und ab Anfang September bundesweit im Bürgerfernsehen

DIE EINFACHEN DINGE, Foto © Neue Visionen Filmverleih

So einfach, wie es der Titel vermuten lässt, liegen die Dinge im französischen Feelgood-Movie DIE EINFACHEN DINGE nicht. Eric Besnard (BIRNENKUCHEN MIT LAVENDEL) lässt wie so oft in der Komödie – zwei gegensätzliche Charaktere aufeinander krachen…  in diesem Fall ein Landei vs. einem geschäftigen Erfolgsmenschen. Doch die Dinge liegen tiefer, als es auf den ersten Blick scheint.

Außerdem gibt es den Kurzfilm WIEDERKÄUER von Jannis Welters zu sehen, der einen der drei Preise des diesjährigen Kurzfilmwettbewerbs von FilmFestSpezial gewonnen hat. In WIEDERKÄUER treffen sich nach langer Zeit zwei ehemals gute Freunde wieder. In ihrer eigenen Art versuchen sie, zur alten Nähe zurückzukehren –  doch es steht noch etwas nicht Ausgesprochenes zwischen ihnen. Formal und ästhetisch überraschend gelingt es dem Filmemacher-Team mit WIEDERKÄUER ein starkes Statement für Aufrichtigkeit zwischen Freunden.

WIEDERKÄUER, Foto © Jannis Welters

Weiterhin in der Sendung sind Kurzkritiken zu diesen Heimkinostarts:

Im Heimkino erscheint der “Anti-Sissi”-Film SISI UND ICH, das deutsche Heimatdrama IRGENDWANN WERDEN WIR UNS ALLES ERZÄHLEN, die amerikanische Dokumentation ALL THE BEAUTY AND THE BLOODSHED, die norwegische Tragikomödie NINJABABY und die dänische Komödie MISS VIBORG.

Sendetermine Niedersachsen/Bremen:

  • oeins Oldenburg | www.oeins.de (Stream): 1.9. um 20 Uhr – 1. Freitag im Monat
  • h1 Hannover | www.h-eins.tv (Stream): 7.9. um 20 Uhr – 1. Donnerstag im Monat
  • TV 38 Wolfsburg/Braunschweig | www.tv38.de (Stream): 7.9. um 18 und 20 Uhr – 1. Donnerstag im Monat
  • Radio Weser TV Bremen/Nordenham | www.radioweser.tv (Stream): 2.9. um 21:20 Uhr – 1. Samstag im Monat

sowie bundesweit bei folgenden Bürgersendern:

ALEX Berlin | alex-berlin.de, Fernsehen in Schwerin | fernsehen-in-schwerin.de , OK4 Neuwied | ok4.tv/neuwied , OK4 Koblenz | ok4.tv/koblenz , OK Flensburg | okflensburg.de, OK Kassel | www.mok-kassel.de, OK Kaiserslautern ok-kl.de, OK Kiel | okkiel.de, OK Mainz | ok-mainz.de, OK Magdeburg | ok-magdeburg.de, OK Merseburg-Querfurt e.V. | okmq.de, OK naheTV (Idar-Oberstein & Bad Kreuznach) | ok-nahetv.de, OK Rhein-Main (Offenbach/Frankfurt)| www.mok-rm.de , OK Salzwedel e.V. | ok-salzwedel.de, OK Weinstraße (Neustadt, Landau, Haßloch, Bad Dürkheim) | ok-weinstrasse.de, OK Wernigerode | ok.wernigerode.de, rok-tv Rostock | rok-tv.de, TIDE-TV Hamburg | tidenet.de

MISS VIBORG, Foto © Meteorfilm

FilmFestSpezial ist eine Produktion des Bürgersender h1 – Fernsehen aus Hannover unter Beteiligung des Film & Medienbüros Niedersachsen (FMB). Gefördert wird das Projekt aus Mitteln der nordmedia – Film- und Mediengesellschaft Niedersachsen/Bremen mbH und aus Mitteln der Niedersächsischen Landesmedienanstalt. Schirmherr ist Ministerpräsident Stephan Weil.

Filmstarts im August 2023

Ab 28. Juli online und ab Anfang August bundesweit im Bürgerfernsehen

Mit nur einer Woche Drehzeit und einem sehr spielfreudigen Ensemble gelingt Lukas Natrath mit seinem Debüt LETZTER ABEND ein erfrischendes Portrait der Endzwanziger, die bei ihm entweder gerade die Karriere starten oder sie scheuen, die sich in der Beziehung endlich festlegen oder lieber doch nicht festlegen wollen. An einem letzten Abend vor dem Umzug eines befreundeten Paares nach Berlin lässt der Regisseur alle Charaktere aufeinander krachen. Wie dieser ungewöhnliche Film mitten nach dem ersten Corona-Lockdown entstand, verriet Lukas Natrath dem Redakteur Chris Ostermann auf dem Internationalen Filmfest Emden-Norderney.

In dem französischen Drama PASSAGES mit Franz Rogowski und Adèle Exarchopoulos lebt der Filmemacher Tomas schon lange mit seinem Ehemann Martin zusammen. Da fängt er eine Affäre mit der Lehrerin Agathe an und überschreitet damit eine klare Grenze. Nun entspinnt sich zwischen den Dreien eine Dreiecksbeziehung, die eigentlich zum Scheitern verurteilt ist. Gefunden haben wir diese Filmperle auf der Berlinale 2023.

PASSAGES, Foto (c) Mubi

In dem queeren Drama ELEFANT lebt der 22-jährige Bartek auf einer Pferdefarm mit seiner Mutter in den Bergen in Südpolen. Da kommt wegen eines Trauerfalls der junge Dawid ins Dorf. Er knipst etwas in Bartek an, was er vorher noch nicht so gefühlt hat. Entdeckt haben wir ELEFANT auf dem Internationalen Filmfest Braunschweig.

Außerdem zeigen wir den Kurzfilm GRASS GROWS FROM THE MIDDLE – THINKING LIKE GRASS von Lisa Gronau, der einen der drei Preise des diesjährigen Kurzfilmwettbewerbs von FilmFestSpezial gewonnen hat. Sie erkundet in ihrem Experimentalfilm tempo- und allegorienreich Parallelen zwischen Gras und anderem Bewuchs und wirft die überaus spannende Frage auf – was ist natürlich, was darf wachsen und was muss geschnitten, getrimmt werden?

Weiterhin in der Sendung sind Kurzkritiken zu diesen Kino- und Heimkinostarts:

Das warmherzige, koreanische Feel-Good-Drama BROKER von Kore-eda Hirokazu (SHOPLIFTERS), der deutsche Familienfilm ULJA FINK 28.7. und das deutsche Drama AUS MEINER HAUT, dass, die Möglichkeit des Körpertauschs nutzt, um die Perspektiven zu erweitern, außerdem die Verfilmung des Romans SONNE UND BETON von Felix Lobrecht und das bildgewaltige Epos TAR mit Cate Blanchett als Star-Dirigentin.

Sendetermine Niedersachsen/Bremen:

  • oeins Oldenburg | www.oeins.de (Stream): 4.8. um 20 Uhr – 1. Freitag im Monat
  • h1 Hannover | www.h-eins.tv (Stream): 3.8. um 20 Uhr – 1. Donnerstag im Monat
  • TV 38 Wolfsburg/Braunschweig | www.tv38.de (Stream): 3.8. um 18 und 20 Uhr – 1. Donnerstag im Monat
  • Radio Weser TV Bremen/Nordenham | www.radioweser.tv (Stream): 5.8. um 21:20 Uhr – 1. Samstag im Monat

sowie bundesweit bei folgenden Bürgersendern:

ALEX Berlin | alex-berlin.de, Fernsehen in Schwerin | fernsehen-in-schwerin.de , OK4 Neuwied | ok4.tv/neuwied , OK4 Koblenz | ok4.tv/koblenz , OK Flensburg | okflensburg.de, OK Kassel | www.mok-kassel.de, OK Kaiserslautern ok-kl.de, OK Kiel | okkiel.de, OK Mainz | ok-mainz.de, OK Magdeburg | ok-magdeburg.de, OK Merseburg-Querfurt e.V. | okmq.de, OK naheTV (Idar-Oberstein & Bad Kreuznach) | ok-nahetv.de, OK Rhein-Main (Offenbach/Frankfurt)| www.mok-rm.de , OK Salzwedel e.V. | ok-salzwedel.de, OK Weinstraße (Neustadt, Landau, Haßloch, Bad Dürkheim) | ok-weinstrasse.de, OK Wernigerode | ok.wernigerode.de, rok-tv Rostock | rok-tv.de, TIDE-TV Hamburg | tidenet.de

ELEFANT, Foto (c) Salzgeber, Company Medien

FilmFestSpezial ist eine Produktion des Bürgersender h1 – Fernsehen aus Hannover unter Beteiligung des Film & Medienbüros Niedersachsen (FMB). Gefördert wird das Projekt aus Mitteln der nordmedia – Film- und Mediengesellschaft Niedersachsen/Bremen mbH und aus Mitteln der Niedersächsischen Landesmedienanstalt. Schirmherr ist Ministerpräsident Stephan Weil.

Filmstarts im Juli 2023

In dem französisch-italienischen Familiendrama DIE PURPURSEGEL kommt Raphaël 1919 aus dem Krieg zurück und findet auf dem Familienhof nicht seine Frau, sondern nur seine neugeborene Tochter vor. Nur langsam findet sich der ehemalige Soldat in den Alltag wieder. Eines Sommer trifft die nun erwachsene Tochter auf einen geheimnisvollen Piloten. Eine schicksalshafte Begegnung, die nicht ohne Folgen bleibt.

DIE PURPURSEGEL
DIE PURPURSEGEL, Foto (c) PifflMedien

Das Internationale Filmfest Emden-Norderney hat FilmFestSpezial wieder in den tiefen Norden Deutschlands geführt. In dem Festivalbericht spricht FilmFestSpezial mit Festivalleiter Edzard Wagenaar und den Besucher*innen über das Einzigartige und Unverwechselbare des Filmfestivals.

In dem französischen Drama RODEO liebt die temperamentvolle und unabhängige Julia nichts mehr als Motorradfahren. Damit dringt sie aber in eine Männerdomäne ein und das passt nicht jedem. Als sie Teil einer Gang wird, die Motorräder stiehlt, muss sie sich ganz genau fragen, wem sie noch vertrauen kann und wem nicht.

In dem französischen Liebesdrama MIT LIEBE UND ENTSCHLOSSENHEIT mit Juliette Binoche und Vincent Lindon sind Sara und Jean seit 10 Jahren zusammen. Da werden beide von ihrer Vergangenheit eingeholt und eine unkontrollierbare Spirale setzt sich in Gang.

KOFFERKONFLIKTE Sören Meinke, Foto (c) Kerstin Hehmann

Außerdem gibt es zu sehen den Animations-Kurzfilm KOFFERKONFLIKTE, 3:27 min

von Sören Meinke, der einen der drei Preise des diesjährigen Kurzfilmwettbewerbs von Filmfestspezial gewonnen hat. Der Abiturient Sören Meinke entwirft in seinem Animationsfilm KOFFERKONFLIKTE eine kurze, liebenswürdige Szene um die Eifersüchteleien zweier Koffer.

Weiterhin in der Sendung sind Kurzkritiken zu diesen Kino- und Heimkinostarts:

Im Programmkino startet die leichtfüßige britische Komödie THE ART OF LOVE, in der ein extrovertierter Influencer und eine introvertierte, ältere Ehefrau bei der Entwicklung eines neuartigen Sextoys zusammenarbeiten sollen.

Im Heimkino erscheinen gleich drei Länder-Nominierungen für die diesjährigen Oscars: im Schweizer Oscar Beitrag DREI WINTER geht es um eine tiefe, aber ungleiche Liebe und Marokko schickt mit dem sehenswerten DAS BLAU DES KAFTANS ein absolut feinfühliges Kammerspiel ins Rennen und Belgien mit CLOSE das Portrait einer engen Jungenfreundschaft.

Ohne Oscarnominierung, vielleicht auch gerade weil zu spannend, erscheinen der iranische Thriller  HOLY SPIDER und die US-amerikanische Body-Horror-Dystopie  INFINITY POOL (ab 13.7) jetzt im Heimkino.

Sendetermine Niedersachsen / Bremen:

  • oeins Oldenburg | www.oeins.de (Stream): 7.7. um 20 Uhr – 1. Freitag im Monat
  • h1 Hannover | www.h-eins.tv (Stream): 6.7. um 20 Uhr – 1. Donnerstag im Monat
  • TV 38 Wolfsburg/Braunschweig | www.tv38.de (Stream): 6.7. um 18 und 20 Uhr – 1. Donnerstag im Monat
  • Radio Weser TV Bremen/Nordenham | www.radioweser.tv (Stream): 1.7. um 21:20 Uhr – 1. Samstag im Monat

sowie bundesweit bei folgenden Bürgersendern:

ALEX Berlin | alex-berlin.de, Fernsehen in Schwerin | fernsehen-in-schwerin.de , OK4 Neuwied | ok4.tv/neuwied , OK4 Koblenz | ok4.tv/koblenz , OK Flensburg | okflensburg.de, OK Kassel | www.mok-kassel.de, OK Kaiserslautern ok-kl.de, OK Kiel | okkiel.de, OK Mainz | ok-mainz.de, OK Magdeburg | ok-magdeburg.de, OK Merseburg-Querfurt e.V. | okmq.de, OK naheTV (Idar-Oberstein & Bad Kreuznach) | ok-nahetv.de, OK Rhein-Main (Offenbach/Frankfurt)| www.mok-rm.de , OK Salzwedel e.V. | ok-salzwedel.de, OK Weinstraße (Neustadt, Landau, Haßloch, Bad Dürkheim) | ok-weinstrasse.de, OK Wernigerode | ok.wernigerode.de, rok-tv Rostock | rok-tv.de, TIDE-TV Hamburg | tidenet.de

Filmstarts im Juni 2023

Ab 28. Mai online und ab Anfang Juni bundesweit im Bürgerfernsehen

Auch wenn man als Paar halbwegs stabil durch die Nestbau- und Kleinkindphase  durchgekommen ist, ist dabei nicht selten die Liebe auf der Strecke geblieben. Wenn es dann nicht mehr läuft, trennt man sich entweder oder man nervt sich, so wie in dem scharf beobachteten polnischen Midlife-Crisis-Beziehungsdrama FUCKING BORNHOLM von Anna Kazejak. Chris Ostermann hat auf dem Internationalen Filmfest Braunschweig mit der Filmemacherin über ihren Film und die Dynamik implodierender Paarbeziehungen gesprochen.

In dem deutschen Drama DIE GESCHICHTE EINER FAMILIE kommt die Stuntfahrerin Chrissi (Anna Maria Mühe) nach einem heftigen Unfall wieder in ihr Heimatdorf zurück. Dort muss sie sich nicht nur mit ihrem trinkenden Vater (Michael Wittenborn) auseinandersetzen, sondern auch mit ihrer schmerzhaften Vergangenheit.

Einer der Hauptgewinner des Filmfests Bremen war dieses Jahr die französische Komödie DIE RUMBA-THERAPIE. Vor 20 Jahren hat der einzelgängerische Tony Frau und Kind sitzen gelassen. Dies macht ihn nun doch im Angesicht seiner Sterblichkeit nach einem Herzanfall ein wenig unruhig. Die pfiffig entworfene Geschichte punktet vor allem mit originellen Nebenfiguren, die den emotional schlichten Tony herausfordern – allen voran Skandalautor Michel Houellebecq (!) als schrulliger Herzchirurg.

In dem US-amerikanischen Drama THE ADULTS kommt Eric zunächst nur für einen kurzen Besuch in seine Heimatstadt zurück, doch sein Aufenthalt zieht sich immer mehr in die Länge. Dabei werden nicht nur bei ihm, sondern auch seinen beiden Schwestern Rachel und Maggie alte Wunden aufgerissen.

In dem deutschen Krimi BIS ANS ENDE DER NACHT ist Robert verdeckter Ermittler und soll einen großen Dealer dingfest machen. Dafür begibt er sich undercover in eine Beziehung mit der Transfrau Leni. Beide sind darauf angewiesen, dass die Mission erfolgreich ist, doch es gibt ungeahnte Komplikationen.

PEARL, Foto © Christopher Moss

Weiterhin in der Sendung sind Kurzkritiken zu diesen Kino- und Heimkinostarts:

Regisseur Ti West, der mit “X” einen der größten Independent-Horror-Erfolge der letzten Jahre feierte, legt nun mit PEARL das Prequel zu “X” vor. Außerdem startet die deutsche Reisedoku ABENTEUERLAND in dem Reiseblogger Christo Foerster Deutschland auf dem SUP längs durchquert.

Im Heimkino erscheint nun die Literaturverfilmung ACHT BERGE über zwei Brüder im Geiste, das koreanische Identitätsdrama RETURN TO SEOUL, Stevens Spielbergs Ode ans Kino THE FABELMANS und der visuell und erzählerisch überbordende THE FIVE DEVILS aus Frankreich.

Sendetermine Niedersachsen/Bremen:

  • oeins Oldenburg | www.oeins.de (Stream): 2.6. um 20 Uhr – 1. Freitag im Monat
  • h1 Hannover | www.h-eins.tv (Stream): 1.6. um 20 Uhr – 1. Donnerstag im Monat
  • TV 38 Wolfsburg/Braunschweig | www.tv38.de (Stream): 1.6. um 18 und 20 Uhr – 1. Donnerstag im Monat
  • Radio Weser TV Bremen/Nordenham | www.radioweser.tv (Stream): 3.6. um 21:20 Uhr – 1. Samstag im Monat

sowie bundesweit bei folgenden Bürgersendern:

ALEX Berlin | alex-berlin.de, Fernsehen in Schwerin | fernsehen-in-schwerin.de , OK4 Neuwied | ok4.tv/neuwied , OK4 Koblenz | ok4.tv/koblenz , OK Flensburg | okflensburg.de, OK Kassel | www.mok-kassel.de, OK Kaiserslautern ok-kl.de, OK Kiel | okkiel.de, OK Mainz | ok-mainz.de, OK Magdeburg | ok-magdeburg.de, OK Merseburg-Querfurt e.V. | okmq.de, OK naheTV (Idar-Oberstein & Bad Kreuznach) | ok-nahetv.de, OK Rhein-Main (Offenbach/Frankfurt)| www.mok-rm.de , OK Salzwedel e.V. | ok-salzwedel.de, OK Weinstraße (Neustadt, Landau, Haßloch, Bad Dürkheim) | ok-weinstrasse.de, OK Wernigerode | ok.wernigerode.de, rok-tv Rostock | rok-tv.de, TIDE-TV Hamburg | tidenet.de

FilmFestSpezial ist eine Produktion des Bürgersender h1 – Fernsehen aus Hannover unter Beteiligung des Film & Medienbüros Niedersachsen (FMB). Gefördert wird das Projekt aus Mitteln der nordmedia – Film- und Mediengesellschaft Niedersachsen/Bremen mbH und aus Mitteln der Niedersächsischen Landesmedienanstalt. Schirmherr ist Ministerpräsident Stephan Weil.

Filmstarts im Mai 2023

Ab 28. April online und ab Anfang Mai bundesweit im Bürgerfernsehen

Das Lehrerzimmer ist ein geheimnisvoller Ort, bei dem man als Schüler*in nur anklopfen durfte. Und doch hätte man gern gewusst, was darin passiert. Das deutsche Drama DAS LEHRERZIMMER beobachtet sehr präzise, wie ein Kollegium und vor allem die engagierte Berufseinsteigerin Clara (exzellent gespielt von Leonie Benesch) wegen vermehrter Diebstähle in der Schule sehr massiv unter Druck kommt.

Unser Moderator Jonas war auf dem 36. European Media Art Festival in Osnabrück unterwegs und beantwortet die Frage, wie man sich überhaupt auf einem Festival zurechtfindet. Obendrein noch eins, auf den nur experimentelle Filme laufen!

In der amerikanischen Dokumentation ALL THE BEAUTY AND THE BLOODSHED von Laura Poitras wirft die amerikanische Künstlerin Nan Goldin den Blick zurück auf den Beginn ihres künstlerischen Schaffens. Die Erinnerung mischt sich mit Begebenheiten der Gegenwart, da Goldin es sich zur Aufgabe gemacht hat, gegen die Firma Purdue Pharma vorzugehen, die als Auslöser für die Opioidkrise in den USA gesehen wird.

In dem deutschen Thriller PIAFFE muss die introvertierte Eva den Job ihrer Schwester Zara als Geräuschemacherin übernehmen, nachdem diese einen Nervenzusammenbruch hatte. Bei dieser ungewohnten Aufgabe wächst die junge Frau buchstäblich über sich hinaus. Beim Vertonen eines Pferdes steigert sie sich so sehr in ihre Arbeit hinein, dass ihr ein Pferdeschwanz wächst. Der gibt ihr nicht nur unverhofftes Selbstvertrauen, sondern auch die Chance, sich selbst ganz neu zu entdecken.

Der junge Grieche Ion tötet unwissend seinen Vater. Als er für seine Tat im Gefängnis sitzt, kommt er seiner Aufseherin Iro immer näher und die beiden verlieben sich ineinander. Regisseurin Angela Schanelec erzählt in ihrem neuen Film MUSIC eine moderne Version des Ödipus-Mythos.

Das französisch-schweizer Drama DIE LINIE geht alles andere als ruhig los: Nachdem Margaret ihre Mutter Christina angegriffen hat, darf sie drei Monate keinen Kontakt zu ihr haben und sich nicht mehr als 100 Meter ihrem Haus nähern. Doch diese Trennung hat den Wunsch von Margaret, ihrer Familie nahe zu sein, noch verstärkt und so wird die 100-Meter-Linie um das Haus zu einer Pilgerstätte für Margaret.

Weiterhin in der Sendung sind Kurzkritiken zu diesen Kino- und Heimkinostarts:
Im Kino startet am 11. Mai das verwegen-surreale finnische Drama DIE GESCHICHTE VOM HOLZFÄLLER, in dem dem unbeirrbaren Optimisten Pepe ein Schicksalschlag nach dem anderen zustößt.

Im Heimkino erscheint: das österreichische Drama SONNE, ein sehr treffsicherer Eintrag zur Identitätsdebatte von Muslima, weniger lustig, aber ebenso pointiert ist RIMINI, Ulrich Seidls Portrait eines gescheiterten Schlagersängers, außerdem startet der deutsche nordmedia-geförderte Dokumentarfilm RISE UP, der sich mit erfolgreichem politischen Aktivismus beschäftigt (5. Mai), sowie die französische Tragikomödie EIN TRIUMPH.

Sendetermine Niedersachsen/Bremen:
● oeins Oldenburg | www.oeins.de (Stream): 5.5. um 20 Uhr – 1. Freitag im Monat
● h1 Hannover | www.h-eins.tv (Stream): 4.5. um 20 Uhr – 1. Donnerstag im Monat
● TV 38 Wolfsburg/Braunschweig | www.tv38.de (Stream): 4.5. um 18 und 20 Uhr – 1. Donnerstag im Monat
● Radio Weser TV Bremen/Nordenham | www.radioweser.tv (Stream): 6.5. um 21:20 Uhr – 1. Samstag im Monat

sowie bundesweit bei folgenden Bürgersendern:
ALEX Berlin | alex-berlin.de, Fernsehen in Schwerin | fernsehen-in-schwerin.de , OK4 Neuwied | ok4.tv/neuwied , OK4 Koblenz | ok4.tv/koblenz , OK Flensburg | okflensburg.de, OK Kassel | www.mok-kassel.de, OK Kaiserslautern ok-kl.de, OK Kiel | okkiel.de, OK Mainz | ok-mainz.de, OK Magdeburg | ok-magdeburg.de, OK Merseburg-Querfurt e.V. | okmq.de, OK naheTV (Idar-Oberstein & Bad Kreuznach) | ok-nahetv.de, OK Rhein-Main (Offenbach/Frankfurt)| www.mok-rm.de , OK Salzwedel e.V. | ok-salzwedel.de, OK Weinstraße (Neustadt, Landau, Haßloch, Bad Dürkheim) | ok-weinstrasse.de, OK Wernigerode | ok.wernigerode.de, rok-tv Rostock | rok-tv.de, TIDE-TV Hamburg | tidenet.de

FilmFestSpezial ist eine Produktion des Bürgersender h1 – Fernsehen aus Hannover unter Beteiligung des Film & Medienbüros Niedersachsen (FMB). Gefördert wird das Projekt aus Mitteln der nordmedia – Film- und Mediengesellschaft Niedersachsen/Bremen mbH und aus Mitteln der Niedersächsischen Landesmedienanstalt. Schirmherr ist Ministerpräsident Stephan Weil.

Filmstarts im April 2023

Ab 28. März online und ab Anfang April bundesweit im Bürgerfernsehen

Die FilmFestSpezial-Redaktion stellt die aktuellen Kinostarts im April vor: Die schillernde, freche, deutsche Tragikomödie THE ORDINARIES reflektiert die Welt des Films. Paula ist eigentlich eine Nebenfigur, bekommt aber die einmalige Chance, zu einer Hauptfigur aufzusteigen. Paulas Sorge ist groß, als sie merkt, dass sie es nicht schafft, eindringliche Filmmusik zu erschaffen. Sie begibt sich auf die Suche nach Gründen und fördert dabei Unglaubliches zu Tage.

THE ORDINARIES, Foto (c) Bandenfilm

Einmal im Jahr kommen im Rahmen der Schulkinowochen scharenweise Schüler*innen in die bundesdeutschen Kinos. Was es dort zu sehen gibt und warum es diese Kooperation überhaupt gibt, hat FilmFestSpezial-Redakteur Chris Ostermann den bundesweiten Koordinator Michael Jahn und die niedersächsische Kultusministerin Julia Willie Hamburg bei der Eröffnung der niedersächsischen Schulkinowochen gefragt. 

Brandon Cronenberg präsentiert mit INFINITY POOL seinen dritten Spielfilm und legt einen exzessiven Science Fiction-Psychothriller vor. Der erfolglose Autor James (Alexander Skarsgård) begibt sich in einem Hotelresort auf einem selbstzerstörerischen Trip, denn er will um jeden Preis ausblenden, dass er nur vom Status seiner Frau profitiert, aber kein eigenes Talent besitzt. 

In dem deutschen Drama VAMOS A LA PLAYA fahren die Freunde Benjamin, Judith und Katharina nach Kuba, um ihren Freund Wanja zu suchen. Während Benjamin und Judith sich sofort daran machen, Wanja zu finden, hat Katharina für diesen Urlaub ganz andere Pläne, was schnell zwischen den Dreien zu Spannungen führt. 

VAMOS A LA PLAYA, Foto (c) jip-film

In ROTER HIMMEL, dem neuen Drama von Christian Petzold, treffen vier junge Menschen in einem Ferienhaus an der Ostsee aufeinander. Darunter der Schriftsteller Leon. Die ungeplante Begegnung stellt nicht nur seine Buchpläne auf den Kopf, sondern er verguckt sich auch in die Eisverkäuferin Nadia. Währenddessen breitet sich ein Waldbrand in der Nähe aus und hat ungeahnte Auswirkungen.

Weiterhin in der Sendung sind Kurzkritiken zu diesen Kino- und Heimkinostarts:

Mit Kinostart: das deutsche Wende-Liebes-Drama IRGENDWANN WERDEN WIR UNS ALLES ERZÄHLEN nach dem Roman von Daniela Krien und das  fantastische-übersinnliche Drama THE FIVE DEVILS aus Frankreich (ab 13.4.). 

Im Heimkino starten:  das deutsche Heimat-Drama MITTAGSSTUNDE nach dem Roman von Dörte Hansen (9.3.), das bezaubernde ADHS-Coming of Age SO DAMN EASY GOING aus Schweden, das deutsche Drama  DER RUSSE IST EINER DER BIRKEN LIEBT (1.4.), das französische Coming of Age FRAGIL – KÜSSEN VERBOTEN (10.3.) und das norwegische Familien-Kriegsdrama WAR SAILOR (5.4. nur netflix).

Sendetermine Niedersachsen/Bremen:

  • oeins Oldenburg | www.oeins.de (Stream): 7.4. um 20 Uhr – 1. Freitag im Monat
  • h1 Hannover | www.h-eins.tv (Stream): 6.4. um 20 Uhr – 1. Donnerstag im Monat
  • TV 38 Wolfsburg/Braunschweig | www.tv38.de (Stream): 6.2. um 18 und 20 Uhr – 1. Do.
  • Radio Weser TV Bremen/Nordenham | www.radioweser.tv (Stream): 8.4. um 21:20 Uhr, immer am 1. Samstag im Monat
Julia W Hamburg bei den SchulKinoWochen, Foto (c) Bernd Wolter

sowie bundesweit bei folgenden Bürgersendern:

ALEX Berlin | alex-berlin.de, Fernsehen in Schwerin | fernsehen-in-schwerin.de , OK4 Neuwied | ok4.tv/neuwied , OK4 Koblenz | ok4.tv/koblenz , OK Flensburg | okflensburg.de, OK Kassel | www.mok-kassel.de, OK Kaiserslautern ok-kl.de, OK Kiel | okkiel.de, OK Mainz | ok-mainz.de, OK Magdeburg | ok-magdeburg.de, OK Merseburg-Querfurt e.V. | okmq.de, OK naheTV (Idar-Oberstein & Bad Kreuznach) | ok-nahetv.de, OK Rhein-Main (Offenbach/Frankfurt)| www.mok-rm.de , OK Salzwedel e.V. | ok-salzwedel.de, OK Weinstraße (Neustadt, Landau, Haßloch, Bad Dürkheim) | ok-weinstrasse.de, OK Wernigerode | ok.wernigerode.de, rok-tv Rostock | rok-tv.de, TIDE-TV Hamburg | tidenet.de

FilmFestSpezial ist eine Produktion des Bürgersender h1 – Fernsehen aus Hannover unter Beteiligung des Film & Medienbüros Niedersachsen (FMB). Gefördert wird das Projekt aus Mitteln der nordmedia – Film- und Mediengesellschaft Niedersachsen/Bremen mbH und aus Mitteln der Niedersächsischen Landesmedienanstalt. Schirmherr ist Ministerpräsident Stephan Weil.

Filmstarts im März 2023

Ab 27. Februar online und ab Anfang März bundesweit im Bürgerfernsehen

FilmFestSpezial stellt die Kinostarts des Monats vor, u. a. die Verfilmung von SONNE UND BETON von nach dem Roman von Felix Lobrecht, den Oscar-nominierten TÁR und das koreanische feel-good-Drama BROKER.

Die FilmFestSpezial-Redaktion stellt die aktuellen Kinostarts im März vor:
Die Dirigentin Lydia Tár (Cate Blanchett) steht in dem international besetzten Drama TÁR vor dem Höhepunkt ihrer Karriere, der Aufnahme einer Sinfonie. Doch die Schatten ihrer Vergangenheit holen sie ein und ehe sich Lydia versieht, wird sie immer weiter in den Abgrund ihres eigenen Handelns gezogen.

Cate Blanchett stars as Lydia Tár in director Todd Field’s TÁR, a Focus Features release. Credit: Florian Hoffmeister / Focus Features

In der schwarzen Komödie SENECA von Robert Schwentke werden die letzten Tage des römischen Philosophen Seneca und die Anfänge von Kaiser Neros Herrschaft erzählt. In dem neuen historischen Drama SISI UND ICH von Frauke Finsterwald braucht die Kaiserin Sisi eine neue Gespielin. Das soll die Gräfin Irma übernehmen und so reist sie nach Griechenland zur Kaiserin. Dort erfährt Irma ungeahnte Freiheit und Leichtigkeit, aber auch die Schattenseiten der Kaiserin werden sichtbar. Doch kann ein Leben fernab der Zwänge des kaiserlichen Hofes möglich sein?

In dem autobiografischen Drama THE FABELMANS von Kinolegende Steven Spielberg wird die Leidenschaft für Film bei Sammy Fabelman schon früh geweckt. Seit Kindertagen ist er von seiner Kamera nicht mehr zu trennen. Doch durch die Kameralinse offenbart sich ihm mit der Zeit nicht nur Schönes in der Welt. Immer mehr werden ihm die Probleme, die zwischen seinen Eltern schwelen, bewusst.

In dem neuen Drama SONNE UND BETON von Regisseur David Wnendt nach dem gleichnamigen Roman von Felix Lobrecht braucht der Schüler Lukas dringend 500 Euro. Doch die sind gar nicht so einfach zu beschaffen. Während die Temperaturen im Sommer 2003 in Berlin-Gropiusstadt auf Rekordhöhe steigen, schmieden Lukas und seine Kumpels einen todsicheren Plan, wo sie das Geld doch herbekommen können.

Im koreanischen Feelgood-Drama BROKER – FAMILIE GESUCHT beobachtet Hirokazu Koreeda ebenso feinfühlig wie schon in seinem preisgekrönten SHOPLIFTERS eine sonderbare Ansammlung verlorener Seelen, die auf ihre Art Familie füreinander werden.

Weiterhin in der Sendung sind Kurzkritiken zu diesen Kino- und Heimkinostarts:
Das marokkanische Drama DAS BLAU DES KAFTANS erzählt von drei eng verbundenen Menschen und der Kraft der Liebe, auf eine besonders pure, sinnliche Weise. Ein Leckerbissen für Naturfilmliebhaber startet mit dem französischen DIE EICHE (16.3.) – eine aufwändig produzierte, bildstarke Meditation über das Zusammenleben in der Natur.

Als besondere Heimkino-Starts empfehlen wir AFTERSUN (16.3.), das sensible Porträt einer Vater-Tochter-Beziehung aus Großbritannien, das britische Bronté-Biopic EMILY (3.3.), das starke deutsche DDR-Drama: IN EINEM LAND, DAS ES NICHT MEHR GIBT (17.3.).

Sendetermine Niedersachsen/Bremen:
● oeins Oldenburg | www.oeins.de (Stream): 3.3. um 20 Uhr – 1. Freitag im Monat
● h1 Hannover | www.h-eins.tv (Stream): 2.3. um 20 Uhr – 1. Donnerstag im Monat
● TV 38 Wolfsburg/Braunschweig | www.tv38.de (Stream): 2.3. um 18 und 20 Uhr – 1. Donnerstag im Monat
● Radio Weser TV Bremen/Nordenham | www.radioweser.tv (Stream): 4.3. um 21:20 Uhr – 1. Samstag im Monat

sowie bundesweit bei folgenden Bürgersendern:
ALEX Berlin | alex-berlin.de, Fernsehen in Schwerin | fernsehen-in-schwerin.de , OK4 Neuwied | ok4.tv/neuwied , OK4 Koblenz | ok4.tv/koblenz , OK Flensburg | okflensburg.de, OK Kassel | www.mok-kassel.de, OK Kaiserslautern ok-kl.de, OK Kiel | okkiel.de, OK Mainz | ok-mainz.de, OK Magdeburg | ok-magdeburg.de, OK Merseburg-Querfurt e.V. | okmq.de, OK naheTV (Idar-Oberstein & Bad Kreuznach) | ok-nahetv.de, OK Rhein-Main (Offenbach/Frankfurt)| www.mok-rm.de , OK Salzwedel e.V. | ok-salzwedel.de, OK Weinstraße (Neustadt, Landau, Haßloch, Bad Dürkheim) | ok-weinstrasse.de, OK Wernigerode | ok.wernigerode.de, rok-tv Rostock | rok-tv.de, TIDE-TV Hamburg | tidenet.de

Filmstarts im Februar 2023

Die FilmFestSpezial-Redaktion stellt die aktuellen Kinostarts im Februar vor:

In dem deutschen Drama AUS MEINER HAUT wird das Paar Leyla und Tristan auf eine mysteriöse Insel eingeladen. Dort soll es möglich sein, den Körper mit einer anderen Person zu tauschen. Das gelingt auch. Doch als es darum geht, das Ganze wieder rückgängig zu machen, sind nicht alle damit einverstanden. Leyla und Tristan müssen sich nun die Frage stellen, was ihre Beziehung eigentlich aushalten kann und was nicht.

Die Frau im Nebel, Foto © Plaion Pictures

Im neuen Thriller von Park Chan-Wook DIE FRAU IM NEBEL ermittelt der koreanische Polizist Hae-joon in einem ungeklärten Mordfall. Ein Hobbykletterer ist verunglückt und die Witwe scheint für den gründlichen Polizisten sofort verdächtig. Aber ist die aus China stammende Frau wirklich eine Mörderin? Je mehr sich Hae-joon mit der mysteriösen Frau beschäftigt, desto stärker wird er in ihren Bann gezogen.

Den renommierten expressionistischen Gegenwartskünstler DANIEL RICHTER porträtiert Pepe Danquart in seiner gleichnamigen Dokumentation. Aufmerksam beobachtete er Richter über drei Jahre beim künstlerischen Schaffen, begleitete ihn auf Ausstellungen und sprach mit Weggefährt*innen und Kolleg*innen.

Helena Wittmanns Debütfilm HUMAN FLOWERS OF FLESH erzählt von Ida, die auf einem Schiff mit fünf Männern lebt. Als sie eines Tages in Marseille vor Anker liegen, wird Idas Faszination für die französische Fremdenlegion entfacht…

In WANN KOMMST DU MEINE WUNDEN KÜSSEN platzt die Berlin-Bubble: Die Regisseurin Maria, die Schauspielerin Laura und der DJ Jan waren in Berlin einst beste Freunde. Jetzt treffen sich die drei nach Jahren Funkstille auf einem einsamen Hof im Schwarzwald wieder. Ein tragisches Drama.

Während sich deutsche Kriegsdramen häufig mit den Themen Flucht, politischer Widerstand oder Kriegsverbrechern beschäftigen, erzählt der norwegische WAR SAILOR vom Schicksal einer ganz normalen norwegischen Familie. Vater Alfred fährt als Matrose auf einem Handelsschiff, kann nach der deutschen Besatzung Norwegens aber nicht mehr zurück und muss während des U-Boot-Krieges mehr als einmal um sein Leben fürchten. Aber auch die Heimat der Familie wird bombardiert.

Das Drama UTAMA erzählt mit großen Bildern und kleinen Momenten vom einfachen, naturverbundenen Leben eines alternden Ehepaares im bolivianischen Hochland, das durch Verstädterung und die Folgen des Klimawandels vor tiefgreifender Veränderung steht.

WANN KOMMST DU MEINE WUNDEN KÜSSEN, Foto © Markus Zucker, Schiwago Film, DOMAR Film

Weiterhin in der Sendung sind Kurzkritiken zu diesen Kino- und Heimkinostarts:

Kinostart: Im deutschen Drama BULLDOG verweigert sich die 36-jährige Toni dem Erwachsenwerden. Gemeinsam mit ihrem 21-jährigen Sohn Bruno, der umso eigenverantwortlicher agieren muss, arbeiten sie als Reinigungskraft auf Mallorca. Die auf den Kopf gestellte Eltern-Kind-Beziehung kippt, als Toni eine lesbische Liebschaft beginnt.

Im Heimkino startet mit SHE SAID ein hochkarätiges Polit-Drama von Maria Schrader, das die Investigativ-Recherche der New York Times nachzeichnet, die zur Anklage von Harvey Weinstein führte und die #Metoo-Bewegung auslöste. Nur im Stream erscheint die überaus empfehlenswerte, entlarvende Influencer-Doku GIRL GANG. Außerdem ein TV-Tipp: der großartige, iranische Drama-Thriller YALDA – NACHT DER VERGEBUNG läuft im Februar auf arte!

Sendetermine Niedersachsen/Bremen:

  • oeins Oldenburg | www.oeins.de (Stream): 03.02.23 um 20 Uhr (1. Freitag im Monat)
  • h1 Hannover | www.h-eins.tv (Stream): 02.02.23 um 20 Uhr (1. Donnerstag im Monat)
  • TV 38 Wolfsburg/Braunschweig | www.tv38.de (Stream): 02.02.23 um 18 & 20 Uhr (1. Donnerstag im Monat)
  • Radio Weser TV Bremen/Nordenham | www.radioweser.tv (Stream): 04.02.23 um 21:20 Uhr (1. Samstag im Monat)

sowie bundesweit bei folgenden Bürgersendern:

ALEX Berlin | alex-berlin.de, Fernsehen in Schwerin | fernsehen-in-schwerin.de , OK4 Neuwied | ok4.tv/neuwied , OK4 Koblenz | ok4.tv/koblenz , OK Flensburg | okflensburg.de, OK Kassel | www.mok-kassel.de, OK Kaiserslautern ok-kl.de, OK Kiel | okkiel.de, OK Mainz | ok-mainz.de, OK Magdeburg | ok-magdeburg.de, OK Merseburg-Querfurt e.V. | okmq.de, OK naheTV (Idar-Oberstein & Bad Kreuznach) | ok-nahetv.de, OK Rhein-Main (Offenbach/Frankfurt)| www.mok-rm.de , OK Salzwedel e.V. | ok-salzwedel.de, OK Weinstraße (Neustadt, Landau, Haßloch, Bad Dürkheim)| ok-weinstrasse.de, OK Wernigerode | ok.wernigerode.de, rok-tv Rostock | rok-tv.de, TIDE-TV Hamburg | tidenet.de

FilmFestSpezial ist eine Produktion des Bürgersender h1 – Fernsehen aus Hannover unter Beteiligung des Film & Medienbüros Niedersachsen (FMB). Gefördert wird das Projekt aus Mitteln der nordmedia – Film- und Mediengesellschaft Niedersachsen/Bremen mbH und aus Mitteln der Niedersächsischen Landesmedienanstalt. Schirmherr ist Ministerpräsident Stephan Weil. 

Filmstarts im Januar 2023

Ab 28. Dezember online und ab Anfang Januar bundesweit im Bürgerfernsehen.

Die FilmFestSpezial-Redaktion stellt die aktuellen Kinostarts im Januar vor:
Regisseur Lukas Dhont ist nach dem gefeierten Drama GIRL um das Trans-Mädchen Lara zurück mit seinem neuen Film CLOSE. In dem belgischen Drama sind die Jungen Remi und Leó beste Freunde. Als sie aber beide auf eine neue Schule kommen, entfernen sie sich immer weiter voneinander. Dhont zeichnet in seiner neuen Geschichte das sensible Konstrukt der Freundschaft mit exzellent kuratierten und intimen Bildern.

CLOSE, Foto © Pandora Film

Das tiefgründige koreanisch-französische Drama RETURN TO SEOUL stellt die Frage ethnischer Identität auf den Kopf. Die Französin Freddie, koreanisches Adoptivkind, strandet ohne jede Kenntnis koreanischer Kultur und Sprache – in Seoul und setzt sich dort unvorbereitet mit ihrer Herkunft und ihren biologischen Eltern auseinander.

In dem schwedischen Coming-of-Age SO DAMN EASY GOING hat die junge Joanna ADHS und das nicht zu knapp. Wenn es ganz schlimm ist, sieht sie Blitze vor ihren Augen und sie ist nicht mehr fähig ihre Umgebung zu filtern. Deswegen braucht sie dringend ihr ADHS-Medikament, doch das ist plötzlich gar nicht mehr so einfach zu bekommen. Und da ist auch noch das neue Mädchen Audrey in ihrer Klasse. Hat sich Joanna etwa Hals über Kopf verliebt?

MISSION ULJA FUNK, Foto © Ricardo Vaz Palma_In Good Company_Romy Lou Janinhoff

Die Schülerin Ulja hat in dem deutschen Kinderfilm MISSION ULJA FUNK ganz schön was drauf. Nur leider wird sie von ihrem Umfeld mit ihrer Begeisterung für die Wissenschaft so gar nicht ernst genommen. Da entdeckt sie einen Asteroiden, der in wenigen Tagen auf die Erde treffen soll. Das darf sie natürlich nicht verpassen. Kurzerhand klaut sie ein Auto und macht sich auf den Weg nach Weißrussland.

FCK 2020 – ZWEIEINHALB JAHRE MIT SCOOTER. Der Titel ist Programm. Die Dokumentation berichtet nicht nur von den Anfangstagen der erfolgreichen deutschen EDM-Band, sondern begleitet die aktuelle Besetzung durch die Pandemie-Jahre. Ihre Erfahrungen und Frustrationen sind exemplarisch für die gesamte Kulturbranche.

Der iranische Thriller HOLY SPIDER tritt in die Fußstapfen von Genre-Vorreitern wie ZODIAC und erzählt die wahre Geschichte von Irans bekanntesten Serienmörder. “Die Spinne von Mashhad” lockte Frauen in seine Wohnung und erwürgte sie mit ihren eigenen Kopftüchern. Die Geschichte ist aufgrund der aktuellen Geschehnisse im Iran aktueller denn je und zeigt auf, wie gefährlich systematische Misogynie ist, besonders wenn sie institutionell-religiös begründet wird.

HOLY SPIDER, Foto © Alamode Film

Psychedelisch geht es in dem Schwarz-Weiß-Film PETROV’S FLU zu. Kurz nach dem Zerfall der Sowjet-Union fängt sich Petrov die Grippe ein und trinkt sich mit Wodka ins Delirium. Regisseur Kirill Serebrennikov stand aufgrund seiner kritischen Haltung gegenüber der Putin-Regierung jahrelang unter Arrest.

Weiterhin in der Sendung sind Kurzkritiken zu diesen Kino- und Heimkinostarts:
Mit Kinostart: das Alpen-Epos ACHT BERGE erzählt von der langjährigen Freundschaft zweier Brüder im Geiste, die rabenschwarze Komödie THE BANSHEES OF INISHERIN mit dem Duo Colin Farell / Brendan Gleeson hingegen vom das abrupte Ende einer langen Freundschaft.

Im Heimkino startet die französische Integrations-Komödie DIE KÜCHENBRIGADE (25.1.)

Sendetermine Niedersachsen/Bremen:
● oeins Oldenburg | www.oeins.de (Stream): 06.1.23 um 20 Uhr
● h1 Hannover | www.h-eins.tv (Stream): 05.01.22 um 20 Uhr
● TV 38 Wolfsburg/Braunschweig | www.tv38.de (Stream): 4.1 um 18 und 20 Uhr
● Radio Weser TV Bremen/Nordenham | www.radioweser.tv (Stream): 07.1.23 um 21:20 Uhr

Colin Farrell and Brendan Gleeson, THE BANSHEES OF INISHERIN. Photo Courtesy of Searchlight Pictures. © 2022 20th Century Studios All Rights Reserved.

sowie bundesweit bei folgenden Bürgersendern:
ALEX Berlin | alex-berlin.de, Fernsehen in Schwerin | fernsehen-in-schwerin.de , OK4 Neuwied | ok4.tv/neuwied , OK4 Koblenz | ok4.tv/koblenz , OK Flensburg | okflensburg.de, OK Kassel | www.mok-kassel.de, OK Kaiserslautern ok-kl.de, OK Kiel | okkiel.de, OK Mainz | ok-mainz.de, OK Magdeburg | ok-magdeburg.de, OK Merseburg-Querfurt e.V. | okmq.de, OK naheTV (Idar-Oberstein & Bad Kreuznach) | ok-nahetv.de, OK Rhein-Main (Offenbach/Frankfurt)| www.mok-rm.de , OK Salzwedel e.V. | ok-salzwedel.de, OK Weinstraße (Neustadt, Landau, Haßloch, Bad Dürkheim)| ok-weinstrasse.de, OK Wernigerode | ok.wernigerode.de, rok-tv Rostock | rok-tv.de, TIDE-TV Hamburg | tidenet.de

FilmFestSpezial ist eine Produktion der Bürgersender h1 – Fernsehen aus Hannover und oeins – Oldenburgs Lokalsender unter des Film & Medienbüros Niedersachsen (FMB). Gefördert wird das Projekt aus Mitteln der nordmedia – Film- und Mediengesellschaft Niedersachsen/Bremen mbH und aus Mitteln der Niedersächsischen Landesmedienanstalt. Schirmherr ist Ministerpräsident Stephan Weil.