Filmfest Emden 2008 auf Sendung

Die am 5. Juni 2008 in der Kunsthalle Emden aufgezeichnete 90-minütige FilmFestSpezial-Sendung über das Internationale Filmfest Emden ist bei folgenden Sendern im Kabel zu sehen:
* 07.06.2008, 16.00 Uhr und 08.06.2008, 22.00 Uhr: oeins-TV – Region Oldenburg | Kabelkanal S 5
* 11.06.2008, 18.00 Uhr: TV38 – Fernsehen zwischen Harz und Heide (Region Südostniedersachsen) | Kabelkanal S 7
* 16.06.2008, 18.00 Uhr; 20.06.2008, 15.00 Uhr und 21.00 Uhr; 23.06.2008, 20.00 Uhr: Tide TV Hamburg | Kabelkanal K 02

* 24.06.2008, 19.00 Uhr: h1 – Fernsehen aus Hannover | Kabelkanal S 11, Hannover (Wiederholungen am 08.07.2008, 19.00 Uhr und 09.07.2008, 15.30 Uhr)

* 26.06.2008, 20.05 Uhr: Radio Weser.TV Nordenham | Kabelkanal K 12, Nordenham
(Wiederholungen am 10.07. und 24.07.2008, jeweils um 20.05 Uhr)

* 11.08.2008, 9.00 Uhr, 18.00 und 22.00 Uhr und 12.08.2008, 9.00 Uhr: rok-tv Rostock | Kabelkanal 12

Bei den folgenden Sendern stehen die Sendetermine noch nicht fest:
* radioweser.tv Bremen | Kabelkanal K 11 Bremen
* TV Münster | Kabelkanal 21 Weiterlesen

Aufzeichnung beim Filmfest Emden 2008

Am 5. Juni 2008 um 16 Uhr wird in der Kunsthalle Emden eine 90-minütige Festivalsendung über das Internationale Filmfest Emden aufgezeichnet. Im Studio werden viele interessante Gäste erwartet, u. a. die Schauspieler Peer Martiny und Eike Weinreich, deren Film „Die Eisbombe“ (siehe Foto) in Emden seine Premiere feiert.
In deutscher Uraufführung ist die irisch-deutsche Koproduktion „32 A“ zu sehen. In dieser Komödie stehen nicht nur die BH-Körbchengrößen im Mittelpunkt sondern alle Utensilien, die Mädchen beim Erwachsenwerden brauchen. Mehr dazu kann Roshanak Behesht Nedjad erzählen, die deutsche Koproduzentin des Films.
Weiterlesen

European Media Art Festival 2008

Die erste Sendung von FilmFestSpezial, dem neuen TV-Magazin im Bürgerfernsehen, berichtet hautnah vom European Media Art Festival (EMAF) in Osnabrück. Das Festival zählt mit zu den bedeutendsten Medienkunst-Ereignissen in Europa und steht in diesem Jahr unter dem Motto IDENTITY.
Das 90-minütige Magazin nimmt die Zuschauer mit auf eine Reise zu einigen Hauptschauplätzen des Festivals, zeigt viele Kurzfilme und macht einen Rundgang durch die sehenswerte Ausstellung in der Kunsthalle Dominikanerkirche, die noch bis zum 25. Mai zu sehen ist.

Weiterlesen

Sendung European Media Art Festival 2008

FilmFestSpezial, das neue TV-Magazin im Bürgerfernsehen, wird in diesem Jahr bei fünf niedersächsischen Filmfestivals zu Gast sein und vor Ort jeweils eine 90-minütige Sendung unter live-Bedingungen produzieren.
Beim European Media Art Festival in Osnabrück startet das Festivalmagazin mit einer öffentlichen Aufzeichnung am 24.04.2008 um 16 Uhr im Festivalzentrum Lagerhalle.
Vorgestellt werden Filme, Installationen und Projekte. Zu Gast sind FilmemacherInnen und AusstellungskünstlerInnen. Erste Beiträge werden bereits am Mittwochabend während der Eröffnung des Festivals in der Kunsthalle Dominikanerkirche produziert.
Weiterlesen

Preisträgerfilme des Wettbewerbs 2007

In einer Sondersendung stellt das TV-Magazin „kurzfilmspezial im Bürgerfernsehen“ die 13 besten Filme des letztjährigen Wettbewerbs vor. Dabei geht es um verschmähte Liebe, verrückte Wahrnehmungen, kreatives Studentenleben, bedrohte Umwelt, engagierte Jugendliche und vieles mehr.
Zu sehen sind auch die vier mit je 300 Euro ausgezeichneten Preisträgerfilme, die von ihren RegisseurInnen in den bereits ausgestrahlten „kurzfilmspezial vor Ort“-Sendungen vorgestellt wurden.

Die Sondersendung wird im Kabel bei den Niedersächsischen Bürger-TV-Sendern h1, TV 38 und oeins sowie beim Bürgerrundfunk Bremen und Bremerhaven ausgestrahlt.
Folgende Sendetermine stehen derzeit fest:
– oeins – Region Oldenburg am 01.08.2007 um 18.30 Uhr
– Bürgerrundfunk Wesermündung, radioWSMtv am 09.08.2007 um 20.05 Uhr
– TV 38 – Fernsehen zwischen Harz und Heide am 15.08.2007 um 18.00 Uhr
– h1 – Fernsehen aus Hannover am 31.08.2007 um 19.00 Uhr.
Der Termin bei Umland-TV wird noch bekannt gegeben. Weiterlesen

Internationalen Filmfest Emden 2007

Die nächste Ausgabe des Magazins „kurzfilmspezial vor Ort“ wird am 28 Juni 2007 um 20 Uhr im Kabel bei den Bürgermediensendern h1 (Region Hannover, oeins (Region Oldenburg und TV38 (Region Südost Niedersachsen) sowie im Bürgerrundfunk Bremen und Bremerhaven zu sehen sein. Zu einem späteren Zeitpunkt wird die Sendung auch bei den Bürgermediensendern roktv Rostock, OK Schwerin, OK Kiel und OK Münster ausgestrahlt.

In der 90-minütigen Sendung, die „vor Ort“ beim Internationalen Filmfest Emden aufgezeichnet wurde, berichtet der Filmemacher Ansgar Ahlers über die Dreharbeiten seiner Episode des Kinofilms GG19, zeigt Ausschnitte aus seinem neuen Kurzfilm „Taxi to Daydream” und stellt seinen preisgekrönten Animationsfilm „Covered with Chocolate“ vor.
Weiterlesen

Aufzeichnung beim Filmfest Emden 2007

Die nächste Ausgabe des Magazins „kurzfilmspezial“ im Bürgerfernsehen wird wieder „vor Ort“ mit Publikum aufgezeichnet, diesmal beim Int. Filmfest Emden am 15.06.2007 um 16 Uhr im Forum der Volkshochschule Emden. Die Aufzeichnung findet unter live-Bedingungen statt und dauert 90 Minuten. Der Eintritt ist frei, Einlass ist um 15.45 Uhr.
Im Studio zu Gast sein wird neben Silke Santjer vom Internationalen Filmfest Emden auch Ansgar Ahlers. Er berichtet über die Dreharbeiten seiner Episode des Kinofilms GG19, zeigt Ausschnitte aus seinem neuen Kurzfilm „Taxi to Daydream”, der auch im Kurzfilmprogramm es Filmfest Emden läuft, und stellt seinen preisgekrönten Animationsfilm „Covered with Chocolate“ vor.
Weiterlesen

am 05. April 07 wieder auf Sendung

Die nächste Ausgabe des Magazins „kurzfilmspezial“ im Bürgerfernsehen ist am 5. April 2007 um 20 Uhr im Kabel bei den Bürgermediensendern TV38 (Region Südost Niedersachsen), h1 (Region Hannover, oeins (Region Oldenburg, sowie im Bürgerrundfunk Bremen und Bremerhaven zu sehen.
Ein Schwerpunkt der Sendung sind Animationsfilme.
Weiterlesen

Sendung mit neuen Filmen und Wettbewerbsbeiträgen 2007

Am Donnerstag, 08.02.2007 um 20.00 Uhr ist im Bürgerfernsehen wieder das Filmmagazin „kurzfilmspezial“ zu sehen. Ausgestrahlt wird die Sendung im Kabel bei den drei niedersächsischen Bürgermediensendern h1 (Region Hannover), TV38 (Region SüdostNiedersachen) und oeins (Region Oldenburg) sowie im Bürgerrundfunk Bremen und Bremerhaven.

Fünf Kurzfilme werden in dieser Ausgabe vorgestellt. HEIMFAHRT von Grzegorz Muskala entstand im Rahmen des Stipendiums „Cast & Cut“ und wurde am Steinhuder Meer ge-dreht. Was dabei alles passierte, erzählt Grzegorz Muskala im Gespräch mit Siegfried Tesche.
Weiterlesen

kurzfilmspezial am 26.10.2006 auf Sendung

Schöne Filme und interessante Gäste sind bei der Premiere von „kurzfilmspezial“ am Donnerstag, 26.10.2006 um 20.00 Uhr ist im Bürgerfernsehen zu sehen. Ausgestrahlt wird die Sendung im Kabel bei den drei niedersächsischen Bürgermediensendern h1 (Region Hannover), TV38 (Region Südost-Niedersachen) und oeins (Region Oldenburg) sowie im Bürgerrundfunk Bremen und Bremerhaven. Weiterlesen