Filmstarts im August 2022
In der Sommerausgabe berichtet FilmFestSpezial vom Filmfestival Sehpferdchen, stellt die deutsche Komödie SWEET DISASTER vor und zeigt in voller Länge den zweiten Gewinnerfilm des FilmFestSpezial-Kurzfilmwettbewerb den Kurzkrimi EISKALTE FLAMME.

Das Kinderfilm-Festival Sehpferdchen versucht aus dem Strom der vielen Filme mit und für Kinder, die “besonderen” Kinderfilme herauszusuchen – Filme, die Kinder wirklich anregen, ihre eigenen, positiven Phantasien zu entwickeln und achtsamer mit sich selbst umzugehen und mit anderen zu leben. Damit das “Film-Träumen” das Nachdenken über das wahres Leben befördert, gibt es immer auch Filmgespräche mit Moderator*innen und Gästen. FilmFestSpezial-Reporter Jonas Helmerichs war vor Ort und hat mit den Festivalmacher*innen darüber gesprochen, was einen guten Kinderfilm für sie ausmacht.

Der Titel SWEET DISASTER – also ungefähr “süße Katastrophe” fasst die deutsche Beziehungskomödie ganz gut zusammen: Frida wird unerwartet schwanger und ihr Freund verlässt sie – das klingt erstmal nach durchschnittlicher deutsche Screwball-Komödie, aber Laura Lehmus überrascht in ihrem Langfilmdebüt vor allem mit ungewöhnlichen visuellen Erzählformen. FilmFestSpezial-Redakteurin Clara Wignanek traf die finnisch-stämmige Regisseurin beim Filmfest Bremen zum Interview.
In voller Länge zu sehen ist der Kurz-Krimi EISKALTE FLAMME von Tim Lühmann, einer der drei Gewinner des diesjährigen Kurzfilmwettbewerbs von FilmFestSpezial. In EISKALTE FLAMME vermischen sich beim Schreiben für den Krimi-Bestellerautor Kai Höffler die Ebenen zwischen Realität und Fiktion. Im Anschluss ist ein kurzes Interview mit Filmemacher Tim Lühmann zu sehen.
Tim Lühmann, (c) Clara Wignanek EISKALTE FLAMME, (c) Tim Lühmann
Sendetermine Niedersachsen/Bremen:
- oeins Oldenburg | www.oeins.de (Stream): 05.08.22 um 20 Uhr
- h1 Hannover | www.h-eins.tv (Stream): 04.08.22 um 20 Uhr
- TV 38 Wolfsburg/Braunschweig | www.tv38.de (Stream): 09.08.22 um 19 Uhr
- Radio Weser TV Bremen/Nordenham | www.radioweser.tv (Stream): 06.08.22 um 21:20 Uhr
sowie bundesweit bei folgenden Bürgersendern:
ALEX Berlin | alex-berlin.de, Fernsehen in Schwerin | fernsehen-in-schwerin.de , OK4 Neuwied | ok4.tv/neuwied , OK4 Koblenz | ok4.tv/koblenz , OK Flensburg | okflensburg.de, OK Kassel | www.mok-kassel.de, OK Kaiserslautern ok-kl.de, OK Kiel | okkiel.de, OK Mainz | ok-mainz.de, OK Magdeburg | ok-magdeburg.de, OK Merseburg-Querfurt e.V. | okmq.de, OK naheTV (Idar-Oberstein & Bad Kreuznach) | ok-nahetv.de, OK Rhein-Main (Offenbach/Frankfurt)| www.mok-rm.de , OK Salzwedel e.V. | ok-salzwedel.de, OK Weinstraße (Neustadt, Landau, Haßloch, Bad Dürkheim)| ok-weinstrasse.de, OK Wernigerode | ok.wernigerode.de, rok-tv Rostock | rok-tv.de, TIDE-TV Hamburg | tidenet.de
FilmFestSpezial ist eine Produktion der Bürgersender h1 – Fernsehen aus Hannover und oeins – Oldenburgs Lokalsender unter Beteiligung des Landesverbandes Bürgermedien Niedersachsen (LBM) und des Film & Medienbüros Niedersachsen (FMB). Gefördert wird das Projekt aus Mitteln der nordmedia – Film- und Mediengesellschaft Niedersachsen/Bremen mbH und aus Mitteln der Niedersächsischen Landesmedienanstalt. Schirmherr ist Ministerpräsident Stephan Weil.