Filmstarts im Januar 2024

Ab 28. Dezember online und ab Anfang Januar bundesweit im Bürger:innenfernsehen

FilmFestSpezial stellt u. a. das norwegische Drama ARMAND und das deutsche Drama GOTTESKINDER vor.

In dem us-amerikanschen Drama QUEER verliebt sich William in den wesentlich jüngeren Allerton. Doch ob diese Liebe auch erwidert wird, bleibt für William lange ungewiss und so begibt er sich auf eine abenteuerliche Reise tief in den südamerikanischen Dschungel.

QUEER, Foto: MUBI

In dem dänischen Drama DAS MÄDCHEN MIT DER NADEL wird die Fabrikarbeiterin Karoline schwanger. Als sie dann noch ihren Job verliert, steht sie vor dem Nichts. Da trifft sie auf Dagmar, die unter dem Deckmantel eines Süßigkeitengeschäftes eine Adoptionsagentur betreibt. Doch Dagmar hat ein fürchterliches Geheimnis.

In dem deutschen Drama GOTTESKINDER sind die Geschwister Hannah und Timo in einem streng christlichen Haushalt aufgewachsen. Als sich Hannah aber in den Nachbarsjungen Max und Timo in seinen Kumpel Jonas verknallt, gerät ihr Glaube ins Wanken. Auf dem Filmfest Emden-Norderney konnte FilmFestSpezial persönlich mit der Regisseurin Frauke Lodders und der Hauptdarstellerin Flora Li Thiemann sprechen.

Frauke Loders & Flora Li Thiemann, GOTTESKINDER, Foto: Kerstin Hehmann

Visuell beeindruckend und mit einem absolut starken Ensemble um Renate Reinsve (DER SCHLIMMSTE MENSCH DER WELT) inszeniert das norwegische Drama ARMAND ein Elterngespräch als packendes Kammerspiel. Die Besprechung eines Vorfalls zwischen zwei Sechsjährigen gerät dabei zu einem nervenaufreibenden Beziehungskonflikt zwischen Eltern, Lehrerin und Schulleiter. 

Weiterhin in der Sendung sind Kurzkritiken zu diesen Kino- und Heimkinostarts:

KUNDSCHAFTER DES FRIEDENS, Foto: majestic

KUNDSCHAFTER DES FRIEDENS nannten sich einst die DDR-Spione. Der Ostalgie-Agentenfilm mit Herz, Humor und Henry Hübchen, war im Winter 2017 der Programm-Kino-Überraschungserfolg – vor allem in Ostdeutschland. Nun folgt Teil Zwei, in dem der BND noch einmal die ehemaligen DDR-Agenten rekrutiert, damit die ein letztes Mal in Kuba ihre Kontakte und Fähigkeiten spielen lassen.(Kinostart 23.01.)

Das Biopic  LEBEN IST JETZT – REAL LIFE GUYS erzählt die tragische Familiengeschichte der YouTube-Stars Phillp und Johannes und Eli Mickenbecker, die sich mit gewagten Eigenbaukonstruktionen in immer neue, abenteuerliche Herausforderungen begaben. (Kinostart 16.01.) 

Im Heimkino starten:

Das deutsche Familien-Drama TREASURE, das deutsche Coming of Age FRANKY FIVE STARS (jetzt in der zdf.mediathek) und der deutsche Thriller VERBRANNTE ERDE.

Mehrere Sätze in eigener Sache:

Schweren Herzens verabschiedet sich mit dieser letzten regulären Sendung ein lieb gewonnenes Stück Bürgerfunkgeschichte: FilmFestSpezial endet. Das Team von FilmFestSpezial mit Clara Wignanek, Jonas Helmerichs und Chris Ostermann sagt Danke fürs Schauen. Danke für die vertrauensvolle Zusammenarbeit an alle Presseagenturen, Verleiher und Festivals, die diese Sendung zu dem gemacht haben, was sie am Ende war.

Sendetermine Niedersachsen/Bremen:

  • oeins Oldenburg | www.oeins.de (Stream): 03.01.25 um 20:00 Uhr – 1. Freitag im Monat
  • h1 Hannover | www.h-eins.tv (Stream): 02.01.25 um 20:00 Uhr – 1. Donnerstag im Monat
  • TV 38 Wolfsburg/Braunschweig | www.tv38.de (Stream): 02.01.25 um 18:00 und 20:00 Uhr – 1. Donnerstag im Monat
  • Radio Weser TV Bremen/Nordenham | www.radioweser.tv (Stream): 04.01.25 um 21:20 Uhr – 1. Samstag im Monat

sowie bundesweit bei folgenden Bürgersendern:

ALEX Berlin | alex-berlin.de, Fernsehen in Schwerin | fernsehen-in-schwerin.de , OK4 Neuwied | ok4.tv/neuwied , OK4 Koblenz | ok4.tv/koblenz , OK Flensburg | okflensburg.de, OK Kassel | www.mok-kassel.de, OK Kaiserslautern ok-kl.de, OK Kiel | okkiel.de, OK Mainz | ok-mainz.de, OK Magdeburg | ok-magdeburg.de, OK Merseburg-Querfurt e.V. | okmq.de, OK naheTV (Idar-Oberstein & Bad Kreuznach) | ok-nahetv.de, OK Rhein-Main (Offenbach/Frankfurt)| www.mok-rm.de , OK Salzwedel e.V. | ok-salzwedel.de, OK Weinstraße (Neustadt, Landau, Haßloch, Bad Dürkheim) | ok-weinstrasse.de, OK Wernigerode | ok.wernigerode.de, rok-tv Rostock | rok-tv.de, TIDE-TV Hamburg | tidenet.de

FilmFestSpezial ist eine Produktion des Bürgersender h1 – Fernsehen aus Hannover unter Beteiligung des Film & Medienbüros Niedersachsen (FMB). Gefördert wird das Projekt aus Mitteln der nordmedia – Film- und Mediengesellschaft Niedersachsen/Bremen mbH und aus Mitteln der Niedersächsischen Landesmedienanstalt.