FilmFestSpezial auf der Berlinale 2017
Ab 28. Februar 2017 bei FilmFestSpezial-TV
Mit knapp 400 Filmen, die auf der Berlinale zu sehen sind, ist die Auswahl schon fast unübersichtlich. FilmFestSpezial stellt in dieser 30-minütigen Sonderausgabe deswegen nur Filme mit Niedersachen- und Bremen-Bezug vor. Mit dabei erstmalig als Moderatorin die Filmexpertin Beatrice Behn.
Im Fokus steht die nordmedia talk & night auf der Berlinale, der Branchentreff nicht nur für die niedersächsische-bremische Filmszene.
Newcomer Julian Radlmaier
Es tut sich was im neuen deutschen Kino. Und das auf überraschend humoristische Weise. Wir trafen den jungen Berliner Filmemacher Julian Radlmaier der mit seiner SELBSTKRITIK EINES BÜRGERLICHEN HUNDES einen sehr überraschenden, selbstironischen Spielfilm vorgelegt hat.
Später Ost-West-Verständigung
Robert Thalheim sprach mit uns über seine Ost-West-Agenten-Komödie KUNDSCHAFTER DES FRIEDENS, und wie Versöhnung aussehen kann, nicht nur zwischen Ost und West, sondern auch zwischen Alt und Jung. Noch ein Geheimtipp, aber sicher ein Kandidat für den Deutschen Filmpreis.
Ambitioniert & Inklusiv: HOTEL WESERLUST
ALL INCLUSIVE heißt das hochambitionierte Projekt des Bremers Eike Besuden, das in der engen Zusammenarbeit von Menschen mit und ohne geistigen und körperlichen Beeinträchtigungen entstanden ist. Über diesen Film gibt es ebenfalls ein Making-off. Unsere Filmexpertin Beatrice Behn sprach mit dem Bremer Produzenten und Regisseur Eike Besuden u.a. über die Besonderheiten und Chancen dieses ambitionierten Projekts.
Außerdem stellen wir den neuen Kinderanimationsfilm von Ute von Münchow-Pohl (LAURAS STERN UND DIE TRAUMMONSTER, DER KLEINE RABE SOCKE) vor: DIE HÄSCHENSCHULE – JAGD NACH DEM GOLDENEN EI
FilmFestSpezial von der Berlinale wird ab 28. Februar 2017 bundesweit bei über 17 TV-Sendern ausgestrahlt, bei den meisten Sendern auch als Stream im Internet. Die einzelnen Beiträge und Interviews sind bereits vorher auf YouTube zu sehen.
Sender und Termine:
Niedersachsen:
- h1 Hannover | www.h-eins.tv (Stream) 28.02.2017, 21:30 Uhr
- oeins Oldenburg | www.oeins.de (Stream) 01.03.2017, 20:30 Uhr
- TV 38 Wolfsburg/Braunschweig | www.tv38.de (Stream) 02.03.2017, 18:00 Uhr
- Radio Weser TV Bremen/Nordenham | www.radioweser.tv (Stream) 02.03.2017, 20:00 Uhr
Bundesweit:
- ALEX Berlin | www.alex-berlin.de (Stream)
- Fernsehen in Schwerin | www.fernsehen-in-schwerin.de
- OK Flensburg | www.okflensburg.de (Stream)
- OK Kassel | www.mok-kassel.de
- OK Kiel | www.okkiel.de (Stream)
- Rok-tv Rostock | www.rok-tv.de
- TIDE-TV Hamburg | www.tidenet.de (Stream)
erstmals 2017
- OK4 Neuwied // OK´s aus Adenau , Andernach und Koblenz im nördlichen Rheinland-Pfalz | www.ok4.tv
- OK Magdeburg | www.ok-magdeburg.de
- OK Merseburg-Querfurt e.V. | www.okmq.de
- OK naheTV | www.ok-nahetv.de
- OK Salzwedel e.V. | www.ok-salzwedel.de
- OK:TV Mainz | www.ok-mainz.de
FilmFestSpezial ist eine Gemeinschaftsproduktion der drei niedersächsischen Bürgersender h1 – Fernsehen aus Hannover, TV 38 – Fernsehen für Südostniedersachsen und oeins – Fernsehen für die Region Oldenburg, unter Beteiligung des Landesverbandes Bürgermedien Niedersachsen (LBM) und des Film & Medienbüros Niedersachsen (FMB). Gefördert wird das Projekt aus Mitteln der nordmedia – Film- und Mediengesellschaft Niedersachsen/Bremen mbH und aus Mitteln der Niedersächsischen Landesmedienanstalt. Schirmherr ist Ministerpräsident Stephan Weil.
Infos: www.filmfestspezial.de
Filme: www.youtube.com/user/ffspezial
Freundschaft: www.facebook.com/filmfestspezial
twitter.com/filmfestspezial
Fotos: www.flickr.com/photos/filmbuero