Filmstarts im Dezember 2022

Die FilmFestSpezial-Redaktion stellt die aktuellen Kinostarts des Monats vor und berichtet vom Internationalen Filmfest Braunschweig.

Das außergewöhnliche Debüt AFTERSUN der Britin Charlotte Wells erzählt sehr feinfühlig von der 11-jährigen Sophie, die mit ihrem Vater einen Kurzurlaub in der Türkei verbringt. Obwohl die beiden sich sonst selten sehen, verbindet sie eine tiefe Innigkeit. AFTERSUN gelingt es, mit poetischen Bildern und kunstvoller Montage dem Inneren der beiden und ihrer besonderen Verbundenheit Ausdruck zu verleihen.

In STILLE POST gerät die Welt für den sanftmütigen Grundschullehrer Khalil aus den Fugen, als er in einem kurdischen Aktivistinnen-Video seine für tot erklärte Schwester wiedererkennt. Florian Hoffmann macht aus einer wahren Geschichte ein spannendes Polit-Drama, das den Aufmerksamkeitshunger der Medien nach immer extremeren Bildern zum Thema macht. Warum Hollywood-Kriegsfilme das Problem verschärfen, verriet er FilmFestSpezial-Redakteur Chris Ostermann im Interview auf dem Filmfest Osnabrück.

Das Drama WARTEN AUF GODOT von Samuel Beckett ist keine leichte Theater-Kost. Dennoch studierte der schwedische Theaterregisseur Jönsson es 1985 mit Häftlingen ein und führte es mit großem Erfolg auf einer Theatertournee auf. Die Tragikomödie EIN TRIUMPH verlegt diese Geschichte in eine französische Haftanstalt und macht daraus mit Kad Merad in der Hauptrolle ein solides Unterhaltungskino.

Megan Twohey (Carey Mulligan) and Jodi Kantor (Zoe Kazan) in She Said, directed by Maria Schrader, Foto © Universal Studio

Bei Maria Schrader folgt nach ihren preisgekrönten Werken ICH BIN DEIN MENSCH und der Serie UNORTHODOX nun ein Politthriller mit Starcast. SHE SAID erzählt, wie Jodi Kantor und Megan Twohey von der New York Times mit ihrer hartnäckigen Investigativ-Recherche die #MeToo-Bewegung in Gang gebracht haben.

Weiterhin in der Sendung sind Kurzkritiken zu diesen Kino- und Heimkinostarts:
Mit Kinostart: das Schweizer Berg-Drama DREI WINTER, die französische Coming-of-Age-Komödie FRAGIL (1.12.), die dystopische Social-Media-Satire MEDUSA aus Brasilien (1.12.), das US-amerikanische Abtreibungs-Drama CALL JANE und die deutsche Komödie OSKARS KLEID.

Im Heimkino startet die französische Komödie SCHMETTERLINGE IM OHR (8.12.), das deutsche NS-Exilanten-Drama DER PFAD (8.12.) und mit zwei Corona-Jahren Verspätung der estnische Kinderfilm WEIHNACHTEN IM ZAUBEREULENWALD.

Call Jane, Foto © DCM Wilson Webb

Sendetermine Niedersachsen/Bremen:
● oeins Oldenburg | www.oeins.de (Stream): 02.12.22 um 20 Uhr
● h1 Hannover | www.h-eins.tv (Stream): 01.12.22 um 20 Uhr
● TV 38 Wolfsburg/Braunschweig | www.tv38.de (Stream): 13.12.22 um 19 Uhr
● Radio Weser TV Bremen/Nordenham | www.radioweser.tv (Stream): 03.12.22 um 21:20
Uhr

sowie bundesweit bei folgenden Bürgersendern:
ALEX Berlin | alex-berlin.de, Fernsehen in Schwerin | fernsehen-in-schwerin.de , OK4 Neuwied | ok4.tv/neuwied , OK4 Koblenz | ok4.tv/koblenz , OK Flensburg | okflensburg.de, OK Kassel | www.mok-kassel.de, OK Kaiserslautern ok-kl.de, OK Kiel | okkiel.de, OK Mainz | ok-mainz.de, OK Magdeburg | ok-magdeburg.de, OK Merseburg-Querfurt e.V. | okmq.de, OK naheTV (Idar-Oberstein & Bad Kreuznach) | ok-nahetv.de, OK Rhein-Main (Offenbach/Frankfurt)| www.mok-rm.de , OK Salzwedel e.V. | ok-salzwedel.de, OK Weinstraße (Neustadt, Landau, Haßloch, Bad Dürkheim)| ok-weinstrasse.de, OK
Wernigerode | ok.wernigerode.de, rok-tv Rostock | rok-tv.de, TIDE-TV Hamburg | tidenet.de

FilmFestSpezial ist eine Produktion der Bürgersender h1 – Fernsehen aus Hannover und oeins – Oldenburgs Lokalsender unter des Film & Medienbüros Niedersachsen (FMB). Gefördert wird das Projekt aus Mitteln der nordmedia – Film- und Mediengesellschaft Niedersachsen/Bremen mbH und aus Mitteln der Niedersächsischen Landesmedienanstalt. Schirmherr ist Ministerpräsident Stephan Weil.

Filmstarts im November 2022

Ab 29. Oktober 22 online und ab Anfang November bundesweit im Bürgerfernsehen

Die FilmFestSpezial-Redaktion stellt die aktuellen Kinostarts des Monats vor. Außerdem ein Bericht vom 37. Filmfest Osnabrück – Festival des Unabhängigen Films.

Das deutsche Drama WIR SIND DANN WOHL DIE ANGEHÖRIGEN erzählt die Geschichte der spektakulären Entführung des Hamburger Sozialforschers und Millionenerben Jan Philipp Reemtsma. Hans-Christian Schmidt, bekannt für sensibles Erzählen jugendlicher Gefühlswelten, wie in CRAZY und 23, erzählt die Geschichte ganz aus der Perspektive des damals 13-jährigen Sohns Reemtsma’s, Johann Scheerer.

WIR SIND DANN WOHL DIE ANGEHÖRIGEN, Filmstill (c) Pandora Film

In dem deutschen Provinzkrimi ECHO kehrt die bei einem Einsatz schwer traumatisierte Saskia aus Afghanistan nach Deutschland zurück. Dort wird sie als Kriminalkommissarin zu einem zunächst harmlosen Fund in ein Moor in der friedländischen Provinz gerufen, doch schon bald sieht sich die sonst so verschlossene Frau nicht nur mit ihrer Vergangenheit, sondern auch mit den Altlasten der deutschen Geschichte konfrontiert.

In dem deutschen Drama nach der Buchvorlage DER RUSSE IST EINER, DER BIRKEN LIEBT verliert die Übersetzerin Mascha nur wenig Worte über sich. Das stört besonders ihren Freund Elias, mit dem sie frisch zusammengezogen ist. Als dieser nach einem Sportunfall im Krankenhaus landet, bringt das eine Lawine von Ereignissen ins Rollen. Danach ist nichts mehr wie es vorher war, und Mascha zieht einen radikalen Strich unter ihr altes Leben.

DER RUSSE IST EINER, DER BIRKEN LIEBT, Filmstill (c) Port au Prince Pictures, Juan Sarmiento

Das britische Biopic EMILY erzählt den Entstehungsweg des berühmten Romans von Emily Brontë STURMHÖHE. Der Film zeichnet die Entwicklung der Pfarrerstochter vom naturliebenden Sonderling zur gefeierten Schriftstellerin. Dabei legt er mögliche Inspirationsquellen und Einflüsse offen.

Im neuen Film von Kultregisseur David Cronenberg CRIMES OF THE FUTURE befinden wir uns in naher Zukunft. Schmerz existiert so gut wie nicht mehr und die wenigsten können ihn noch empfinden. Einige Menschen sind fähig, neue Organe mit unbekannten Funktionen in ihrem Körper zu produzieren, darunter Saul Tenser (Viggo Mortensen). Von dieser Fähigkeit sind nicht alle begeistert. Saul und seine Assistentin Caprice (Léa Seydoux) müssen vorsichtig sein, besonders, weil Saul eine schockierende Performance vor Publikum plant.

CRIMES OF THE FUTURE, Filmstill (c) NikosNikolopoulos

Weiterhin in der Sendung sind Kurzberichte dieser Kino- und Heimkinostarts:

Handfest und feministisch ist der Western THE DROVER’S WIFE  – Die Legende von Molly Johnson aus Australien  (Kinostart 10.11.). Im Heimkino starten das französische Sozialdrama WIE IM ECHTEN LEBEN mit Juliette Binoche (DVD ab 17.11.), die deutsche Avantgarde-Groteske BLUTSAUGER (18.11.), die britische Tragikomödie MEINE STUNDEN MIT LEO (15.11. Stream/29.11. DVD), die deutsche Komödie ALLES IN BESTER ORDNUNG (8./17.11.), die deutsche Tragikomödie A E I O U – DAS SCHNELLE ALPHABET DER LIEBE, das Berliner Debüt-Drama NICO, das formal innovative Demenz-Drama VORTEX von Gaspar Noé, die französische Liebeskomödie DER SOMMER MIT ANAIS, das deutsche Slacker-Movie COUP und GARAGENVOLK, eine liebevolle Beobachtung skurriler Russen und ihren Garagen-Hobbies.

Sendetermine Niedersachsen/Bremen:

  • oeins Oldenburg | www.oeins.de (Stream): 04.11.22 um 20 Uhr
  • h1 Hannover | www.h-eins.tv (Stream): 03.11.22 um 20 Uhr
  • TV 38 Wolfsburg/Braunschweig | www.tv38.de (Stream): 08.11.22 um 19 Uhr
  • Radio Weser TV Bremen/Nordenham | www.radioweser.tv (Stream): 05.11.22 um 21:20 Uhr

sowie bundesweit bei folgenden Bürgersendern:

ALEX Berlin | alex-berlin.de, Fernsehen in Schwerin | fernsehen-in-schwerin.de , OK4 Neuwied | ok4.tv/neuwied , OK4 Koblenz | ok4.tv/koblenz , OK Flensburg | okflensburg.de, OK Kassel | www.mok-kassel.de, OK Kaiserslautern ok-kl.de, OK Kiel | okkiel.de, OK Mainz | ok-mainz.de, OK Magdeburg | ok-magdeburg.de, OK Merseburg-Querfurt e.V. | okmq.de, OK naheTV (Idar-Oberstein & Bad Kreuznach) | ok-nahetv.de, OK Rhein-Main (Offenbach/Frankfurt)| www.mok-rm.de , OK Salzwedel e.V. | ok-salzwedel.de, OK Weinstraße (Neustadt, Landau, Haßloch, Bad Dürkheim)| ok-weinstrasse.de, OK Wernigerode | ok.wernigerode.de, rok-tv Rostock | rok-tv.de, TIDE-TV Hamburg | tidenet.de

FilmFestSpezial ist eine Produktion der Bürgersender h1 – Fernsehen aus Hannover und oeins – Oldenburgs Lokalsender unter Beteiligung des Film & Medienbüros Niedersachsen (FMB). Gefördert wird das Projekt aus Mitteln der nordmedia – Film- und Mediengesellschaft Niedersachsen/Bremen mbH und aus Mitteln der Niedersächsischen Landesmedienanstalt. Schirmherr ist Ministerpräsident Stephan Weil.

Filmstarts im Oktober 2022

Ab 28. September 22 online und ab Anfang Oktober bundesweit im Bürgerfernsehen

Die FilmFestSpezial-Redaktion stellt die aktuellen Kinostarts im Oktober vor und berichtet vom Internationalen Filmfestival Oldenburg.

Diese Filme sind in der Sendung:

RIMINI, Filmstill © Neue Visionen Filmverleih

RIMINI heißt das neue Drama von Ulrich Seidel und es spielt eben dort. Ein ehemaliger Schlagerstar hat sich an der italienischen Adriaküste niedergelassen, doch seinen extravaganten Lebensstil kann er sich schon lange nicht mehr finanzieren. Eines Tages steht seine Tochter vor ihm und fordert von ihm Geld…

Das NS-Drama DER PASSFÄLSCHER mit Louis Hofmann in der Hauptrolle erzählt die wahre Geschichte des Juden Ciamo Schönberg, der während des zweiten Weltkrieges versucht, mit seinem künstlerischen Talent Pässe zu fälschen und so sein, aber auch das Leben vieler anderer Juden und Regimegegner*innen zu retten.

DER PASSFÄLSCHER, Filmstill © DREIFILM

IN EINEM LAND, DASS ES NICHT MEHR GIBT vollbringt das Kunststück, von der Enge des DDR-Alltagsleben zu erzählen, ohne die Stasi in den Mittelpunkt zu stellen. Stattdessen geht er über etwas sehr Unsozialistisches: Die DDR-Mode-Branche. Durch einen Zufall wird die junge Arbeiterin Suzie als Model entdeckt. Schnell ist sie fasziniert von der bunten Welt außerhalb ihrer kleinen. Regisseurin Aelrun Goette, früher selbst Mannequin in der DDR, inszeniert diese Geschichte mit frischem, starkem Schauspiel und detailgenauem Mode- und Setdesign. Sie macht dieses beeindruckende Coming-of-Age-Drama zu einem “Must-See” diesen Herbstes.

IN EINEM LAND, DASS ES NICHT MEHR GIBT, Filmstill © Ziegler Film TOBIS, Peter Hartwig

“Das Gegenteil von gut gemeint, ist manchmal gut gemacht” – Regisseur David Clay lässt in der bitterbösen österreichische Satire ME, WE “Gutmenschen” an ihrer Selbstbezogenheit scheitern und liefert so einen wichtigen Beitrag in der Debatte um einen multiperspektivischen Ansatz in der Arbeit mit Geflüchteten. Über den Film und sein Entstehen sprach FilmFestSpezial-Redakteur Chris Ostermann mit dem Regisseur auf dem Filmfest in Braunschweig.

Weiterhin in der Sendung sind Kurzberichte dieser Kino- und Heimkinostarts:

Der Dokumentarfilm GIRL GANG über die deutsche Influencerin Leoobalys, der deutsche Dokumentarfilm RISE UP (27.10.), der experimentelle MEMORIA mit Tilda Swinton (9.9.), das französische Abtreibungsdrama DAS EREIGNIS (22.9.), das deutsche Nachkriegs-Drama VATERSLAND (23.9.), die österreichische Ehe-Tragikomödie RISIKEN UND NEBENWIRKUNGEN, das deutsche Polit-Drama RABIYE KURNAZ GEGEN GEORGE W. BUSH (14.10.), das formal sehr innovative Demenz-Drama VORTREX, der deutsche Dokumentarfilm PORNFLUENCER (9.9.), die französische Liebeskomödie DER SOMMER MIT ANAIS und last but not least der neue Woody Allen RIFKINS FESTIVAL.

Sendetermine Niedersachsen:

●         oeins Oldenburg | www.oeins.de (Stream): 07.10.22 um 20 Uhr

●         h1 Hannover | www.h-eins.tv (Stream): 06.10.22 um ca. 22 Uhr (verschiebt sich wegen Livesendung zur Wahl in Niedersachsen)

●         TV 38 Wolfsburg/Braunschweig | www.tv38.de (Stream): 11.10.22 um 19 Uhr

●         Radio Weser TV Bremen/Nordenham | www.radioweser.tv (Stream): 01.10.22 um 21:20 Uhr

sowie bundesweit bei folgenden Bürgersendern:

ALEX Berlin | alex-berlin.de, Fernsehen in Schwerin | fernsehen-in-schwerin.de , OK4 Neuwied | ok4.tv/neuwied , OK4 Koblenz | ok4.tv/koblenz , OK Flensburg | okflensburg.de, OK Kassel | www.mok-kassel.de, OK Kaiserslautern ok-kl.de, OK Kiel | okkiel.de, OK Mainz | ok-mainz.de, OK Magdeburg | ok-magdeburg.de, OK Merseburg-Querfurt e.V. | okmq.de, OK naheTV (Idar-Oberstein & Bad Kreuznach) | ok-nahetv.de, OK Rhein-Main (Offenbach/Frankfurt)| www.mok-rm.de , OK Salzwedel e.V. | ok-salzwedel.de, OK Weinstraße (Neustadt, Landau, Haßloch, Bad Dürkheim)| ok-weinstrasse.de, OK Wernigerode | ok.wernigerode.de, rok-tv Rostock | rok-tv.de, TIDE-TV Hamburg | tidenet.de

GIRL GANG

FilmFestSpezial ist eine Produktion der Bürgersender h1 – Fernsehen aus Hannover und oeins – Oldenburgs Lokalsender unter Beteiligung des Landesverbandes Bürgermedien Niedersachsen (LBM) und des Film & Medienbüros Niedersachsen (FMB). Gefördert wird das Projekt aus Mitteln der nordmedia – Film- und Mediengesellschaft Niedersachsen/Bremen mbH und aus Mitteln der Niedersächsischen Landesmedienanstalt. Schirmherr ist Ministerpräsident Stephan Weil.

Filmstarts im September 2022

Ab 28. August 2021 online und ab Anfang September bundesweit im Bürgerfernsehen…

Die FilmFestSpezial-Redaktion stellt die aktuellen Kinostarts des Monats vor und zeigt den dritten Gewinnerfilm des FilmFestSpezial-Kurzfilmwettbewerbs das 3-minütige Doku-Essay UNTER DIE HAUT.

Als Besprechungen sind in der Sendung:

Der von Carly Hübner gespielte Ingwer kehrt nach langjähriger Abwesenheit in dem deutschen Drama MITTAGSSTUNDE in sein Heimatdorf zurück. Nicht nur die Kneipe seines Vaters hat sich verändert, sondern auch die Dorfbewohner selbst. Der 47-Jährige muss sich die Frage stellen, wann es mit seiner Heimat Brinkebüll eigentlich wirklich bergab ging und welche Rolle er dabei gespielt hat.

MITTAGSSTUNDE (Charly Hübner), Foto © Majestic, Christine Schroeder

In dem albanischen Drama HIVE kann sich die Mutter Fahrije kaum über Wasser halten. Vor sieben Jahren ist ihr Mann im Zuge des Kosovokrieges verschleppt worden. Mit selbstgemachtem Honig lässt sich ein bisschen Geld verdienen, aber es muss eine andere Lösung her. Fahrije wagt den Schritt nach vorne, doch das gefällt nicht allen in ihrem kleinen Dorf.

HIVE, Foto © jip-Film

Der japanische Episodenfilm GLÜCKSRAD von Ryûsuke Hamaguchi (DRIVE MY CAR) erzählt in drei Teilen von einer komplizierten Dreiecksbeziehung, einer gescheiterten Entführung und einem Missverständnis, das zu einer unverhofften Begegnung führt. Dabei zeichnet der Film die Entscheidungen, aber auch das Bedauern seiner weiblichen Protagonistinnen nach.

In der interkulturellen feel-good-Komödie DIE KÜCHENBRIGADE aus Frankreich braucht die Spitzenköchin Cathy Marie von einem Tag auf den anderen Tag eine neue Stelle. So landet sie unverhofft in der Kantine eines Heims für minderjährige Geflüchtete, die nach und nach mit dem Tempo und der Disziplin ihrer “chef de cuisine” umzugehen lernen.

In voller Länge zu sehen ist UNTER DIE HAUT, einer der drei Gewinner des diesjährigen Kurzfilmwettbewerbs von FilmFestSpezial. Der Hybrid aus Doku und Essay von Leve Kühl und Taale Frese erzählt eindrucksvoll von einem sexuellen Übergriff, von den Gefühlen und der Zeit danach und wie er das Leben der Betroffenen verändert hat. Redakteurin Clara Wignanek sprach mit Leve Kühl (Regie, Buch) und Taale Freese (Hauptdarstellerin, Buch) über dieses wichtige Thema und wie es den beiden gelang, das Thema in nur drei Minuten adäquat und feinfühlig umzusetzen.

Weiterhin in der Sendung sind Kurzberichte diese Starts:

Im Heimkino starten das Schweizer Biopic BIS WIR TOT SIND ODER FREI über den Ausbrecher-König Walter Stürm, die überraschende ghanaische-deutsche Koproduktion BORGA über eine Flucht und zwei ungleiche Brüder, das Nachwende-Drama DAS MÄDCHEN MIT DEN GOLDENEN HÄNDEN mit Corinna Harfouch, die mit den Wendehälsen ihrer Heimatstadt hadert, das französische Drama WO IN PARIS DIE SONNE AUFGEHT, das norwegische Coming-of-Age DER SCHLIMMSTE MENSCH DER WELT, das finnische Biopic TOVE und der erste Dokumentarfilm von Volker SChlöndorff DER WALDMACHER widmet sich dem Visionär und Menschenfreund Tony Rinaudo.

Sendetermine Niedersachsen:

●         oeins Oldenburg | www.oeins.de (Stream): 02.09.2022 um 20 Uhr

●         h1 Hannover | www.h-eins.tv (Stream): 01.09.2022 um 20 Uhr

●         TV 38 Wolfsburg/Braunschweig | www.tv38.de (Stream): 13.09.2021 um 19 Uhr

●         Radio Weser TV Bremen/Nordenham | www.radioweser.tv (Stream): 03.09.2022 um 21:20 Uhr

sowie bundesweit bei folgenden Bürgersendern:

ALEX Berlin | alex-berlin.de, Fernsehen in Schwerin | fernsehen-in-schwerin.de , OK4 Neuwied | ok4.tv/neuwied , OK4 Koblenz | ok4.tv/koblenz , OK Flensburg | okflensburg.de, OK Kassel | www.mok-kassel.de, OK Kaiserslautern ok-kl.de, OK Kiel | okkiel.de, OK Mainz | ok-mainz.de, OK Magdeburg | ok-magdeburg.de, OK Merseburg-Querfurt e.V. | okmq.de, OK naheTV (Idar-Oberstein & Bad Kreuznach) | ok-nahetv.de, OK Rhein-Main (Offenbach/Frankfurt)| www.mok-rm.de , OK Salzwedel e.V. | ok-salzwedel.de, OK Weinstraße (Neustadt, Landau, Haßloch, Bad Dürkheim)| ok-weinstrasse.de, OK Wernigerode | ok.wernigerode.de, rok-tv Rostock | rok-tv.de, TIDE-TV Hamburg | tidenet.de

FilmFestSpezial ist eine Produktion der Bürgersender h1 – Fernsehen aus Hannover und oeins – Oldenburgs Lokalsender unter Beteiligung des Landesverbandes Bürgermedien Niedersachsen (LBM) und des Film & Medienbüros Niedersachsen (FMB). Gefördert wird das Projekt aus Mitteln der nordmedia – Film- und Mediengesellschaft Niedersachsen/Bremen mbH und aus Mitteln der Niedersächsischen Landesmedienanstalt. Schirmherr ist Ministerpräsident Stephan Weil.

Filmstarts im August 2022

In der Sommerausgabe berichtet FilmFestSpezial vom Filmfestival Sehpferdchen, stellt die deutsche Komödie SWEET DISASTER vor und zeigt in voller Länge den zweiten Gewinnerfilm des FilmFestSpezial-Kurzfilmwettbewerb den Kurzkrimi EISKALTE FLAMME.

Sehpferdchen – Leiter Andreas Holte (c) Jette Müller

Das Kinderfilm-Festival Sehpferdchen versucht aus dem Strom der vielen Filme mit und für Kinder, die “besonderen” Kinderfilme herauszusuchen – Filme, die Kinder wirklich anregen, ihre eigenen, positiven Phantasien zu entwickeln und achtsamer mit sich selbst umzugehen und mit anderen zu leben. Damit das “Film-Träumen” das Nachdenken über das wahres Leben befördert, gibt es immer auch Filmgespräche mit Moderator*innen und Gästen. FilmFestSpezial-Reporter Jonas Helmerichs war vor Ort und hat mit den Festivalmacher*innen darüber gesprochen, was einen guten Kinderfilm für sie ausmacht.

SWEET DISASTER, Foto (c) Anne Bolick | Zeitgeist

Der Titel SWEET DISASTER – also ungefähr “süße Katastrophe” fasst die deutsche Beziehungskomödie ganz gut zusammen: Frida wird unerwartet schwanger und ihr Freund verlässt sie – das klingt erstmal nach durchschnittlicher deutsche Screwball-Komödie, aber Laura Lehmus überrascht in ihrem Langfilmdebüt vor allem mit ungewöhnlichen visuellen Erzählformen. FilmFestSpezial-Redakteurin Clara Wignanek traf die finnisch-stämmige Regisseurin beim Filmfest Bremen zum Interview.

In voller Länge zu sehen ist der Kurz-Krimi EISKALTE FLAMME von Tim Lühmann, einer der drei Gewinner des diesjährigen Kurzfilmwettbewerbs von FilmFestSpezial. In EISKALTE FLAMME vermischen sich beim Schreiben für den Krimi-Bestellerautor Kai Höffler die Ebenen zwischen Realität und Fiktion. Im Anschluss ist ein kurzes Interview mit  Filmemacher Tim Lühmann zu sehen.

Sendetermine Niedersachsen/Bremen:

  • oeins Oldenburg | www.oeins.de (Stream): 05.08.22 um 20 Uhr
  • h1 Hannover | www.h-eins.tv (Stream): 04.08.22 um 20 Uhr
  • TV 38 Wolfsburg/Braunschweig | www.tv38.de (Stream): 09.08.22 um 19 Uhr
  • Radio Weser TV Bremen/Nordenham | www.radioweser.tv (Stream): 06.08.22 um 21:20 Uhr

sowie bundesweit bei folgenden Bürgersendern:

ALEX Berlin | alex-berlin.de, Fernsehen in Schwerin | fernsehen-in-schwerin.de , OK4 Neuwied | ok4.tv/neuwied , OK4 Koblenz | ok4.tv/koblenz , OK Flensburg | okflensburg.de, OK Kassel | www.mok-kassel.de, OK Kaiserslautern ok-kl.de, OK Kiel | okkiel.de, OK Mainz | ok-mainz.de, OK Magdeburg | ok-magdeburg.de, OK Merseburg-Querfurt e.V. | okmq.de, OK naheTV (Idar-Oberstein & Bad Kreuznach) | ok-nahetv.de, OK Rhein-Main (Offenbach/Frankfurt)| www.mok-rm.de , OK Salzwedel e.V. | ok-salzwedel.de, OK Weinstraße (Neustadt, Landau, Haßloch, Bad Dürkheim)| ok-weinstrasse.de, OK Wernigerode | ok.wernigerode.de, rok-tv Rostock | rok-tv.de, TIDE-TV Hamburg | tidenet.de

FilmFestSpezial ist eine Produktion der Bürgersender h1 – Fernsehen aus Hannover und oeins – Oldenburgs Lokalsender unter Beteiligung des Landesverbandes Bürgermedien Niedersachsen (LBM) und des Film & Medienbüros Niedersachsen (FMB). Gefördert wird das Projekt aus Mitteln der nordmedia – Film- und Mediengesellschaft Niedersachsen/Bremen mbH und aus Mitteln der Niedersächsischen Landesmedienanstalt. Schirmherr ist Ministerpräsident Stephan Weil.

Filmstarts im Juli 2022

Sommer im Kino ist immer gut für einen Liebesfilm, davon gibt es gleich zwei in der Juli-Ausgabe von FilmFestSpezial. Außerdem gibt es den ersten der drei diesjährigen Gewinner des FilmFestSpezial-Kurzfilmwettbewerbs in voller Länge zu sehen: die 5-minütige Komödie STUCKMANN GMBH & CO. KG sowie einen Bericht vom Internationalen Filmfest Emden-Norderney.   

Anais ist dreißig und kann sich nicht recht entscheiden, weder im Leben, noch in der Liebe – nur abhängig will sie auf keinen Fall sein. Charline Bourgeois-Tacquet gelingt mit ihrem Debütfilm DER SOMMER MIT ANAÏS ein ausgesprochen tiefsinniger, überraschender Liebesfilm, der vom ernsten Bemühen einer selbstbewussten Frau erzählt, ihren Weg im Leben zu finden  – und schafft damit mal keine klassische französische Liebeskomödie, sondern einen feinsinnigen Film der ebenso Drama und “Late Coming-of-Age” ist.

Woody Allen hat mal wieder eine Komödie gedreht. In RIFKIN’S FESTIVAL ist der obligatorische Allen-Doppelgänger nicht etwa in Paris oder in New York unterwegs, sondern auf dem Filmfestival in San Sebastian. Die Filme dort findet er doof und seine Ehe ist auch nicht mehr das, was sie mal war. Zynisch wie eh und je fantasiert sich der Filmneurotiker in die guten alten Klassiker von damals hinein… 

Das 32. Internationale Filmfest Emden-Norderney wird dieses Jahr aus der Perspektive der Kinoleiterin Sybille Mollzahn beleuchtet. Denn Festivals sind nicht nur für Journalist*innen, Publikum und Filmemacher*innen interessant, sondern auch für die Kinobranche. 

In voller Länge zu sehen ist außerdem STUCKMANN GMBH & CO. KG – einer der drei Gewinner des diesjährigen Kurzfilmwettbewerbs von FilmFestSpezial. In der fünfminütigen Kurzkomödie von Charif Ounis (Regie) und Miles Hafeneth (Buch) hat Lisa Kaltwasser ein Bewerbungsgespräch, bei dem sich Firmenchef Jens Stuckmann als ziemlich schräger Spaßvogel herausstellt. FilmFestSpezial-Moderator Jonas Helmerichs sprach mit Autor und Hauptdarsteller Miles Hafeneth u.a. über gutes Timing in einer Komödie.

Miles Hafeneth, Foto © Clara Wignanek

Weiterhin in der Sendung sind folgende Kurzberichte dieser Kino- und Heimkinostarts:

In der erfolgreichsten französischen Integrationskomödie wird das nächste Kapitel aufgeschlagen: MONSIEUR CLAUDE UND SEIN GROSSES FEST (ab 21.7.), den rauen Kontrapunkt dazu bilden das französische Sozialdrama WIE IM ECHTEN LEBEN mit Juliette Binoche und der dystopische EVERYTHING WILL CHANGE (14.7.). Versöhnlicher wird es in der britischen Tragikomödie MEINE STUNDEN MIT LEO mit Emma Thompson als Witwe, die sich mit einem Callboy an endlich erfüllenden Sex heranwagt. Um inszenierten Sex im Internet geht es im Dokumentarfilm PORNFLUENCER (14.7.). 

Im Heimkino starten diesen Monat die schwarze serbische Komödie DER SCHEIN TRÜGT (30.6.), das französische Gesellschaftsdrama IN BESTEN HÄNDEN (1.7.), der Doku-Thriller NAVALNY (8.7.), der gesellschaftskritische GLORIA MUNDI aus Frankreich (24.6.), der neue Geniestreich der Französin Céline Sciamma PETITE MAMAN (22.7.), die politische Parabel DER MANN, DER SEINE HAUT VERKAUFTE und die familientaugliche Integrationskomödie TRÄUME SIND WIE WILDE TIGER (18.8.). 

Sendetermine Niedersachsen:

● oeins Oldenburg | www.oeins.de (Stream): 01.07.22 um 20 Uhr

● h1 Hannover | www.h-eins.tv (Stream): 07.07.22 um 20 Uhr

● TV 38 Wolfsburg/Braunschweig | www.tv38.de (Stream): 12.07.22 um 19 Uhr

● Radio Weser TV Bremen/Nordenham | www.radioweser.tv (Stream): 02.07.22 um 21:20 Uhr

sowie bundesweit bei folgenden Bürgersendern:

ALEX Berlin | alex-berlin.de, Fernsehen in Schwerin | fernsehen-in-schwerin.de , OK4 Neuwied | ok4.tv/neuwied , OK4 Koblenz | ok4.tv/koblenz , OK Flensburg | okflensburg.de, OK Kassel | www.mok-kassel.de, OK Kaiserslautern ok-kl.de, OK Kiel | okkiel.de, OK Mainz | ok-mainz.de, OK Magdeburg | ok-magdeburg.de, OK Merseburg-Querfurt e.V. | okmq.de, OK naheTV (Idar-Oberstein & Bad Kreuznach) | ok-nahetv.de, OK Rhein-Main (Offenbach/Frankfurt)| www.mok-rm.de , OK Salzwedel e.V. | ok-salzwedel.de, OK Weinstraße (Neustadt, Landau, Haßloch, Bad Dürkheim)| ok-weinstrasse.de, OK Wernigerode | ok.wernigerode.de, rok-tv Rostock | rok-tv.de, TIDE-TV Hamburg | tidenet.de

Filmstarts im Juni 2022

Auch der Juni bietet wieder spannende Filme, für die sich ein Kinobesuch lohnt. Offenbar
zufälliger Themen-Schwerpunkt ist diesen Monat der Verlust von Sinnen und Organen, wie in
RISIKEN UND NEBENWIRKUNGEN, DARK GLASSES und SCHMETTERLINGE IM OHR.

Die österreichische Ehe-Tragikomödie RISIKEN UND NEBENWIRKUNGEN reizt die
folgenschwere Entscheidung um eine Nierenspende zwischen Ehepartnern voll aus. Michael
Kreihsl inszeniert die unabwendbare Ehekrise als einen temporeichen, bissigen Reigen von
Granteleien zwischen Eheleuten und Freunden. Warum sich der Regisseur wie schon in
vorherigen Filmen so für zankende Paare interessiert, verriet er Chris Ostermann auf dem
Filmfest in Emden im Interview.

SCHMETTERLINGE IM OHR ist eine französische Komödie im besten Sinne: warmherzige
und gute Unterhaltung mit Botschaft für Herz und Hirn. Wie der Titel schon andeutet: Es geht
um Liebe und jemanden, der schwerhörig ist, sich das aber nicht eingestehen kann. Aber zum
Glück rettet ihn die bezaubernde und impulsive Sandrine Kiberlain.

Der italienische Genre-Meister Dario Argento ist zurück. Mit DARK GLASSES – BLINDE
ANGST kehrt er nach zehn Jahren Pause mit einem neuen Giallo-Film zurück in die Kinos:
Ein Serienmörder stellt der Prostituierten Diana nach. Bei der Flucht kommt sie zwar mit dem
Leben davon, verliert aber ihr Augenlicht. Bei der Suche nach dem Killer tappt die Polizei
jedoch im Dunkeln, also nehmen Diana und ihr junger Begleiter Chin die Sache selbst in die
Hand.

DARK GLASSES , Foto © Pierrot Le Fou

Im norwegischen Drama DER SCHLIMMSTE MENSCH DER WELT ist die junge Julie immer
auf der Suche. Ein neues Studium, ein neuer Mann, eine neue Obsession. Durch ihr
sprunghaftes und launisches Verhalten hinterlässt sie nicht nur in ihrem Umfeld Spuren,
sondern auch sie scheint nie zufrieden zu sein, aber ist sie deswegen der schlimmste Mensch
der Welt?

Weiterhin in der Sendung sind Kurzberichte dieser Kino- und Heimkinostarts:
Das deutsch-polnische Drama ABENTEUER EINES MATHEMATIKERS zeichnet die
Umstände und das Leben der Erfinder der Atombombe nach (ab 30.6. im Kino). Das deutsche
Drama EIN GROSSES VERSPRECHEN erzählt von der Schwierigkeit, Liebespaar zu bleiben,
wenn ein Partner pflegebedürftig wird (ab 2.6. im Kino).

Im Heimkino starten im Juni die französische Liebeskomödie NOTRE DAME – DIE LIEBE IST
EINE BAUSTELLE, der neue Pedro Almodovar PARALLELE MÜTTER, der kunstvolle
US-amerikanische Film THE CARD COUNTER von Paul Schrader, das iranische Drama
BALLADE VON DER WEISSEN KUH (10.6.), das mexikanische Geflüchteten-Drama WAS
GESCHAH MIT BUS 670 (10.6.), das für den deutschen Filmpreis nominierte Drama
NIEMAND IST BEI DEN KÄLBERN (21./30.6.) mit Saskia Rosendahl, der Schweizer
Dokumentarfilm WER HAT ANGST VOR ALICE MILLER? und zu guter Letzt das
niederländische Drama MITRA, in dem Jasmin Tabatabai als Exil-Iranerin mit einem über 35
Jahre zurückliegenden Verrat konfrontiert wird, der ihrer Tochter das Leben kostete.

EIN GROSSES VERSPRECHEN, Foto © Tamtam Film, Nikolai von Graevenitz

Sendetermine Niedersachsen:
● oeins Oldenburg | www.oeins.de (Stream): 03.06.22 um 20 Uhr
● h1 Hannover | www.h-eins.tv (Stream): 02.06.22 um 20 Uhr
● TV 38 Wolfsburg/Braunschweig | www.tv38.de (Stream): 14.06.22 um 19 Uhr
● Radio Weser TV Bremen/Nordenham | www.radioweser.tv (Stream): 04.06.22 um
21:20 Uhr

sowie bundesweit bei folgenden Bürgersendern:
ALEX Berlin | alex-berlin.de, Fernsehen in Schwerin | fernsehen-in-schwerin.de , OK4
Neuwied | ok4.tv/neuwied , OK4 Koblenz | ok4.tv/koblenz , OK Flensburg | okflensburg.de, OK
Kassel | www.mok-kassel.de, OK Kaiserslautern ok-kl.de, OK Kiel | okkiel.de, OK Mainz |
ok-mainz.de, OK Magdeburg | ok-magdeburg.de, OK Merseburg-Querfurt e.V. | okmq.de, OK
naheTV (Idar-Oberstein & Bad Kreuznach) | ok-nahetv.de, OK Rhein-Main
(Offenbach/Frankfurt)| www.mok-rm.de , OK Salzwedel e.V. | ok-salzwedel.de, OK Weinstraße
(Neustadt, Landau, Haßloch, Bad Dürkheim)| ok-weinstrasse.de, OK Wernigerode |
ok.wernigerode.de, rok-tv Rostock | rok-tv.de, TIDE-TV Hamburg | tidenet.de

FilmFestSpezial ist eine Produktion der Bürgersender h1 – Fernsehen aus Hannover und oeins – Oldenburgs
Lokalsender unter Beteiligung des Landesverbandes Bürgermedien Niedersachsen (LBM) und des Film &
Medienbüros Niedersachsen (FMB). Gefördert wird das Projekt aus Mitteln der nordmedia – Film- und
Mediengesellschaft Niedersachsen/Bremen mbH und aus Mitteln der Niedersächsischen Landesmedienanstalt.
Schirmherr ist Ministerpräsident Stephan Weil.

Filmstarts im Mai 2022

Die Verleihe starten nach pandemie-bedingter Rückhaltung wieder Blockbuster und es passt zur aktuellen Lage, dass nun auch das Luftkriegs-Sequel TOP GUN in die Kinos kommt. Statt über Tom Cruise’ neuen Einsatz spricht FilmFestSpezial aber lieber über einen Helden anderen Typs: NAWALNY ist die preisgekrönte, hochspannende Doku über den furchtlosen Aktivisten Alexei Nawalny, der ab 5. Mai in den Programmkinos startet.

In seiner siebten Ausgabe stärkt das Filmfest Bremen weiter sein Profil im Bereich Humor und Satire, Nachhaltigkeit und einem starken Lokalbezug. Chris Ostermann hat sich für FilmFestSpezial auf dem Filmfest u. a. mit Filmemacher*innen darüber unterhalten, warum zündender Humor im Film gar nicht so einfach ist. 

Zeitgleich fand das European Media Art Festival in Osnabrück statt – endlich wieder ganz und gar in Präsenz – und überrascht mit ungewohnten medialen Sichtweisen. Jonas Helmerichs war für FilmFestSpezial vor Ort.

RABIYE KURNAZ GEGEN GEORG W. BUSH | Foto: Andreas Hoefer, Pandora Film

In Andreas Dresen’s  RABIYE KURNAZ GEGEN GEORG W. BUSH endet das ruhige Leben der Deutsch-Türkin Rabiye abrupt nach dem 11.September 2001: Ihr Sohn wird des Terrorismus bezichtigt und landet im Gefangenenlager Guantanamo. Gemeinsam mit dem Menschenrechtsanwalt Bernhard Docke setzt sie alles daran, dass ihrem Sohn Gerechtigkeit widerfährt. Dresen erzählt diese dramatische, wahre Geschichte bemerkenswert leicht als warmherzige Tragikomödie.

In ALLES IN BESTER ORDNUNG trifft die zurückgezogen lebende Corinna Harfouch auf einen von Daniel Sträßer gespielten Pedanten. Ihre Lebensstile kollidieren und könnten gegensätzlicher nicht sein – Harfouchs Figur ist nämlich Messie, die sich nicht von Besitztümern trennen kann. Sträßer hingegen lebt als Minimalist. Wie beide langsam miteinander umzugehen lernen, ist die Fallhöhe für diese leichte Tragikomödie. 

“Best of Cinema” ist eine Initiative, die jeden Monat Filmklassiker nochmals ins Kino bringt. Im Mai ist das der Geniestreich DIE WUNDERBARE WELT DER AMELIE von Jean-Pierre Jeunet, der für Redakteurin Clara Wignanek auch nach 20 Jahren nichts von seinem Glanz verloren hat.

Weiterhin in der Sendung sind Kurzberichte dieser Kino- und Heimkinostarts:

Die zweite marxistische Komödie von Julian Radlmaier BLUTSAUGER, das deutsche Drama NICO, das halbdokumentarische Biopic zum Worpsweder Jugendstil-Maler HEINRICH VOGELER (alle drei ab 12.5. im Kino).

Im Heimkino starten im Mai das deutsch-österreichische Drama GROSSE FREIHEIT mit  Franz Rogowski und Georg Friedrich (3. als Stream, 17.5 DVD), das österreichisch-schweizerische Historien-Drama über das Lebensreform-Projekt MONTE VERITA (6.5. Stream, 20.5. DVD), die französische Liebeskomödie NOTRE DAME – DIE LIEBE IST EINE BAUSTELLE (27.5.) und der großartige neue Film von Paul Thomas Anderson LICORICE PIZZA (jetzt als Stream, DVD ab 2.6.)

Sendetermine Niedersachsen:

  • oeins Oldenburg | www.oeins.de (Stream): 06.05.22 um 20 Uhr
  • h1 Hannover | www.h-eins.tv (Stream): 05.05.22 um 20 Uhr
  • TV 38 Wolfsburg/Braunschweig | www.tv38.de (Stream): 10.05.22 um 19 Uhr
  • Radio Weser TV Bremen/Nordenham | www.radioweser.tv (Stream): 07.05.22 um 21:20 Uhr

sowie bundesweit bei folgenden Bürgersendern:

ALEX Berlin | alex-berlin.de, Fernsehen in Schwerin | fernsehen-in-schwerin.de , OK4 Neuwied | ok4.tv/neuwied , OK4 Koblenz | ok4.tv/koblenz , OK Flensburg | okflensburg.de, OK Kassel | www.mok-kassel.de, OK Kaiserslautern ok-kl.de, OK Kiel | okkiel.de, OK Mainz | ok-mainz.de, OK Magdeburg | ok-magdeburg.de, OK Merseburg-Querfurt e.V. | okmq.de, OK naheTV (Idar-Oberstein & Bad Kreuznach) | ok-nahetv.de, OK Rhein-Main (Offenbach/Frankfurt)| www.mok-rm.de , OK Salzwedel e.V. | ok-salzwedel.de, OK Weinstraße (Neustadt, Landau, Haßloch, Bad Dürkheim)| ok-weinstrasse.de, OK Wernigerode | ok.wernigerode.de, rok-tv Rostock | rok-tv.de, TIDE-TV Hamburg | tidenet.de

FilmFestSpezial ist eine Produktion der Bürgersender h1 – Fernsehen aus Hannover und oeins – Oldenburgs Lokalsender unter Beteiligung des Landesverbandes Bürgermedien Niedersachsen (LBM) und des Film & Medienbüros Niedersachsen (FMB). Gefördert wird das Projekt aus Mitteln der nordmedia – Film- und Mediengesellschaft Niedersachsen/Bremen mbH und aus Mitteln der Niedersächsischen Landesmedienanstalt. Schirmherr ist Ministerpräsident Stephan Weil.

Filmstarts im April 2022

Ab 27. März 22 online und ab Anfang April bundesweit im Bürgerfernsehen

Es ist nicht einfach in diesen Zeiten an andere Dinge als Krieg zu denken, aber vielleicht ist Kino gerade deswegen ein guter Ort um etwas abzuschalten und für ein paar Momente zu sehen, daß die Welt nicht nur aus Schurken besteht. Und da gibt es im April zum Glück viel erbauliches Kino aus Frankreich, daß die Redaktion von FilmFestSpezial als Antidot für die cinephile Seele empfehlen kann:  

WO IN PARIS DIE SONNE AUFGEHT, Foto © Neue Visionen Filmverleih

Das französische Drama WO IN PARIS DIE SONNE AUFGEHT von Jaques Audiard erzählt von den Beziehungen der vier jungen Menschen Nora, Emilie, Camille und Amber. Schauplatz ist das 13. Arrondissement von Paris, in welchem pulsierender Studentenalltag, romantisches Abenteuer und raue Wirklichkeit ergreifend aufeinanderstoßen.

In dem französischen Gesellschaftsdrama IN DEN BESTEN HÄNDEN trifft Raf zusammen mit ihrer Noch-Freundin Julie am Abend einer Gelbwesten-Demonstration in einer Notaufnahme in Paris auf den Demonstranten Yann. Die Begegnung sorgt nicht nur dafür, das die Vorurteile auf beiden Seiten ordentlich erschüttert werden, sondern der Film zeichnet auch mit Hilfe der Szenerie eines Krankenhauses das Bild einer gespaltenen Gesellschaft.

Gaspar Noé ist eher bekannt für wilde Themen und Stilmittel. Mit VORTREX legt Noé nun ein Drama vor, daß er gleich zu Beginn widmet „all jenen, deren Hirn sich früher zersetzt als ihr Herz“. Doch Noé wäre nicht Noé, wenn er nicht auch das Demenz-Thema visueller anfasst als gerade THE FATHER.

Das französische Drama DAS EREIGNIS erzählt von der vielversprechenden Studentin Anna. Als sie ungewollt schwanger wird, entscheidet sich sie dafür das Kind abtreiben zu lassen. Doch wir befinden uns in den 60er Jahren in Frankreich und Abtreibung steht immer noch unter Strafe. Die junge Frau weiß sich nicht anders zu Helfen und ein Wettlauf gegen die Zeit beginnt.

Eine ungewöhnliche Kreuzung von düsterem Sozialthriller und Arbeiterfilm legt Mia-Maariel Meyer mit DIE SAAT vor, in dem sich der Polier Rainer trotz viel guten Willens und unermüdlichen Rackerns dem übermächtig scheinenden Bösen ausgeliefert sieht. Warum die intensive Vorrecherche zu DIE SAAT Mia-Maariel Meyer zu diesem Genre-Mix veranlasste, verriet sie Chris Ostermann von FilmFestSpezial, der sie auf dem Internationalen Filmfest Emden Norderney traf.

Weiterhin in der Sendung sind Kurzberichte dieser Kino- und Heimkinostarts: Regie-Legende Volker Schlöndorff portraitiert in seinem allerersten Dokumentarfilm Tony Rinaudo, der in Afrika Wälder wieder zum Erblühen bringt (Kinostart 7.4.), die filmisch außergewöhnliche Hommage an den DDR-Ausnahme-Literaten Thomas Brasch LIEBER THOMAS (DVD 21.4.), die französische Komödie A LA CARTE – FREIHEIT GEHT DURCH DEN MAGEN (DVD 7.4.), die deutsche interkulturelle Komödie CONTRA von Sönke Wortmann (DVD 7.4.), das isländische Mystery-Drama LAMB, das kanadische Celin Dion-Biopic ALINE – THE VOICE OF LOVE (DVD 29.4)., das vietnamesische Historien-Drama MAY, DIE DRITTE FRAU (DVD 7.4.) und das Familienportrait dreier starker Frauen-Generationen WALCHENSEE FOREVER (DVD ab 22.4.).

Sendetermine Niedersachsen:

●    oeins Oldenburg | www.oeins.de (Stream): 08.04..22 um 20 Uhr

●    h1 Hannover | www.h-eins.tv (Stream): 07.04.22 um 20 Uhr

●    TV 38 Wolfsburg/Braunschweig | www.tv38.de (Stream): 12.04.22 um 19 Uhr

●    Radio Weser TV Bremen | www.radioweser.tv (Stream): 02.04.22 um 21:20 Uhr

sowie bundesweit bei folgenden Bürgersendern:

ALEX Berlin | alex-berlin.de, Fernsehen in Schwerin | fernsehen-in-schwerin.de , OK4 Neuwied | ok4.tv/neuwied , OK4 Koblenz | ok4.tv/koblenz , OK Flensburg | okflensburg.de, OK Kassel | www.mok-kassel.de, OK Kaiserslautern ok-kl.de, OK Kiel | okkiel.de, OK Mainz | ok-mainz.de, OK Magdeburg | ok-magdeburg.de, OK Merseburg-Querfurt e.V. | okmq.de, OK naheTV (Idar-Oberstein & Bad Kreuznach) | ok-nahetv.de, OK Rhein-Main (Offenbach/Frankfurt)| www.mok-rm.de , OK Salzwedel e.V. | ok-salzwedel.de, OK Weinstraße (Neustadt, Landau, Haßloch, Bad Dürkheim)| ok-weinstrasse.de, OK Wernigerode | ok.wernigerode.de, rok-tv Rostock | rok-tv.de, TIDE-TV Hamburg | tidenet.de

DER WALDMACHER, Foto © WorldVision

FilmFestSpezial ist eine Produktion der Bürgersender h1 – Fernsehen aus Hannover und oeins – Oldenburgs Lokalsender unter Beteiligung des Landesverbandes Bürgermedien Niedersachsen (LBM) und des Film & Medienbüros Niedersachsen (FMB). Gefördert wird das Projekt aus Mitteln der nordmedia – Film- und Mediengesellschaft Niedersachsen/Bremen mbH und aus Mitteln der Niedersächsischen Landesmedienanstalt. Schirmherr ist Ministerpräsident Stephan Weil.

Filmstarts im März 2022

Ab 27. Februar 22 online und ab Anfang März bundesweit im Bürgerfernsehen

Ganz Deutschland ist beherrscht von den Omikron-Welle. Ganz Deutschland? Nein, die FilmFestSpezial-Redaktion spricht über andere Themen: Die Kinofilme, die im März anlaufen und die man – in zur Zeit nie übervollen Kinos – genießen kann:

Das Schweizer Drama BIS WIR TOT SIND ODER FREI erzählt das turbulente Leben des Ausbrecherkönigs Walter Stürm, gespielt von Joel Basman. Er wurde durch seinen unstillbaren Drang nach Freiheit zur Legende. Dabei immer an seiner Seite: seine Anwältin Barbara Hug, gespielt von Marie Leuenberger. Auf dem Internationalen Filmfest Emden Norderney konnten wir mit dem Regisseur Oliver Rihs über diese ungewöhnliche Biografie sprechen.

In dem sensiblen Drama PETITE MAMAN – ALS WIR KINDER WAREN von Regisseurin Céline Sciamma räumen Nellys Eltern das Haus der kürzlich verstorbenen Großmutter aus. Da ist kein Platz für eine 8-Jährige, und Nelly beginnt in die Kindheit ihrer Mutter Marion einzutauchen. Beim Spielen im Wald trifft sie auf ein gleichaltriges Mädchen, das mehr zu wissen scheint, als Nellys Eltern ihr je erzählt haben. Eine unwirkliche und mystische Zeit offenbart sich.

In dem neuen Pedro-Almodóvar-Film PARALLELE MÜTTER treffen Janis und Ana kurz vor der Geburt ihrer Kinder im Krankenzimmer aufeinander. Ihr Lebensweg bis dahin könnte unterschiedlicher nicht sein. Trotzdem bleiben sie in Kontakt. Schnell hat diese Begegnung mehr Einfluss auf das Leben der beiden Mütter, als sie sich je hätten vorstellen können.

PETITE MAMAN – ALS WIR KINDER WAREN
Foto © Alamode Film

TOVE erzählt das turbulenten Leben der finnischen Autorin und Zeichnerin Tove Jansson, die international bekannt wurde mit ihren nilpferdartigen, liebenswürdigen “Mumins”. Doch sie schrieb auch Romane, war Karikaturistin, malte und schuf Skulpturen. Eine komplexe Künstlerin, mit einem Leben zwischen Helsinki, Stockholm und Paris und überzeugte Pazifistin, die mit den Geschlechterrollen ihrer Zeit brach.

Weiterhin in der Sendung sind Kurzberichte dieser Kino- und Heimkinostarts:

Der US-amerikanische THE CARD COUNTER von Independent-Drehbuchlegende Paul Schrader (Taxi Driver; Kinostart 3.3.), das deutsche Drama VATERSLAND (Kinostart 10.3.), die Fridays for Future-Doku AUFSCHREI DER JUGEND (DVD 25.3.), das deutsche Polit-Drama JE SUIS KARL (DVD 18.3.), die BND-Tragikomödie CURVEBALL – WIR MACHEN DIE WAHRHEIT (DVD 10.3.), BENEDETTA, die Abrechnung des Kultregisseurs Paul Verhoeven mit dem Katholizismus, das queere deutsche Drama NEUBAU, das deutsche Liebesdrama von Piotr J. Lewandowski KÖNIG DER RABEN und ADAM, ein feministischer Geniestreich aus Marokko.

Sendetermine Niedersachsen:

●         oeins Oldenburg | www.oeins.de (Stream): 04.03.22 um 20 Uhr

●         h1 Hannover | www.h-eins.tv (Stream): 03.03.22 um 20 Uhr

●         TV 38 Wolfsburg/Braunschweig | www.tv38.de (Stream): 08.03.22 um 19 Uhr

●         Radio Weser TV Bremen/Nordenham | www.radioweser.tv (Stream): 05.03.22 um 21:20 Uhr

sowie bundesweit bei folgenden Bürgersendern:

ALEX Berlin | alex-berlin.de, Fernsehen in Schwerin | fernsehen-in-schwerin.de , OK4 Neuwied | ok4.tv/neuwied , OK4 Koblenz | ok4.tv/koblenz , OK Flensburg | okflensburg.de, OK Kassel | www.mok-kassel.de, OK Kaiserslautern ok-kl.de, OK Kiel | okkiel.de, OK Mainz | ok-mainz.de, OK Magdeburg | ok-magdeburg.de, OK Merseburg-Querfurt e.V. | okmq.de, OK naheTV (Idar-Oberstein & Bad Kreuznach) | ok-nahetv.de, OK Rhein-Main (Offenbach/Frankfurt)| www.mok-rm.de , OK Salzwedel e.V. | ok-salzwedel.de, OK Weinstraße (Neustadt, Landau, Haßloch, Bad Dürkheim)| ok-weinstrasse.de, OK Wernigerode | ok.wernigerode.de, rok-tv Rostock | rok-tv.de, TIDE-TV Hamburg | tidenet.de

FilmFestSpezial ist eine Produktion der Bürgersender h1 – Fernsehen aus Hannover und oeins – Oldenburgs Lokalsender unter Beteiligung des Landesverbandes Bürgermedien Niedersachsen (LBM) und des Film & Medienbüros Niedersachsen (FMB). Gefördert wird das Projekt aus Mitteln der nordmedia – Film- und Mediengesellschaft Niedersachsen/Bremen mbH und aus Mitteln der Niedersächsischen Landesmedienanstalt. Schirmherr ist Ministerpräsident Stephan Weil.